Da Noi
Der umtriebige Toni Curdin Foppa hat die Churer Gastroszene in den letzten Jahren gründlich aufgemischt – sein bekanntestes Lokal ist aber immer noch das «Da Noi» am Regierungsplatz. Hier zelebriert Chef Michele Trotta seit Jahr und Tag handwerklich gekonnte Italianità (ohne Pizze).
Nur zu empfehlen sind zum Beispiel der sämige Safranrisotto, die wunderbar aromatischen Tortelli all’ossobuco mit leichtem Teig und die vorzüglichen Gnocchi crema di noci. Der Tagesfisch, eine Seezunge für zwei Personen, ist exemplarisch frisch und präzise gegart. Leichte Minuspunkte gibt’s nur beim Carpaccio: Wir haben ihn lieber von Hand geschnitten und auf jeden Fall nicht so eiskalt serviert.
Bei der klassischen Dessert-Auswahl überzeugt das Tiramisu im Glas genauso wie das Semifreddo aus Pistazie und weisser Schokolade – mal abgesehen von den komplett aromafreien Erdbeeren (im Hochwinter!). Auf der Weinkarte stehen hauptsächlich bekannte und grosse Crus aus Italien und besonders aus der Toskana.


Der umtriebige Toni Curdin Foppa hat die Churer Gastroszene in den letzten Jahren gründlich aufgemischt – sein bekanntestes Lokal ist aber immer noch das «Da Noi» am Regierungsplatz. Hier zelebriert Chef Michele Trotta seit Jahr und Tag handwerklich gekonnte Italianità (ohne Pizze).
Nur zu empfehlen sind zum Beispiel der sämige Safranrisotto, die wunderbar aromatischen Tortelli all’ossobuco mit leichtem Teig und die vorzüglichen Gnocchi crema di noci. Der Tagesfisch, eine Seezunge für zwei Personen, ist exemplarisch frisch und präzise gegart. Leichte Minuspunkte gibt’s nur beim Carpaccio: Wir haben ihn lieber von Hand geschnitten und auf jeden Fall nicht so eiskalt serviert.
Bei der klassischen Dessert-Auswahl überzeugt das Tiramisu im Glas genauso wie das Semifreddo aus Pistazie und weisser Schokolade – mal abgesehen von den komplett aromafreien Erdbeeren (im Hochwinter!). Auf der Weinkarte stehen hauptsächlich bekannte und grosse Crus aus Italien und besonders aus der Toskana.