MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

Chasellas
Restaurant

Chasellas

Via Suvretta 22
7500 St. Moritz

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Nur eine Skihütte will Chef Marco Kind nicht leiten, obwohl das «Chasellas» direkt neben dem neuen, luxuriösen «Suvretta»-Sessellift liegt und Wintersportler mittags die grosse Sonnenterrasse stürmen: Wiener Schnitzel, Backhendl, Pasta oder auch nur ein Pärchen Wienerli darf’s dann sein. Abends gehen die Lichter und Kerzen an, verwandelt sich das «Chasellas» in eine erstklassige Gourmetadresse. Die freundliche Gastgeberin Katja Rattay sorgt dafür, dass bestellt wird, was der Chef am liebsten zubereitet: ein «Tasting Menu» mit vier bis sieben Gängen.

Erstes Highlight: Wintersalat mit Kürbis und Miso. Und vor allem mit einer Obsiblue-Garnele. Der tiefblaue Edelkrebs hat eine längere Anreise hinter sich (Südsee, 17 000 Kilometer). Kind brät die Crevette, die man jederzeit auch roh essen könnte, mit höchster Präzision. Nächste Überraschung: Tatar vom Reh! Eine eingelegte Spreewälder Gurke, eine Steinpilz-Mayo und ein Sauerteigbrot aus der «Suvretta»-Bäckerei sind die Begleiter. Für den Heilbutt mit Spitzkohl und Beurre blanc gibt’s ebenfalls Applaus, auch wenn er eine grosszügigere Präsentation verdient hätte; in der kleinen Schale wird der saftige Fisch unter seinem Wert verkauft.

Kind, der Tüftler? Der Chef hat sich in den Kopf gesetzt, im lifestylischen St. Moritz auch mal vegane Ravioli auf die Karte zu setzen. Dazu zweierlei. Erstens: Kind kann’s! Er hat tagelang gepröbelt und mit Cashewnüssen, Waldpilzen und Trüffel eine bemerkenswerte Variante hingezaubert. Zweitens: Ravioli sollten nicht wirklich vegan serviert werden, sie schmecken klassisch einfach besser. Nix zu meckern hatten wir danach: Filet und geschmorte Backe vom Thurgauer Apfelschwein mit Rosenkohl und Maitake-Pilzen, schlicht perfekt. Und zwei feine, erfrischende Desserts, zubereitet von Köchin Julia. Und vom Pacojet.

Marco Kind
Chef: Marco Kind
Jour(s) de fermeture: Mardi, Mercredi
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 81 833 38 54
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Marco Kind
Chef: Marco Kind
Jour(s) de fermeture: Mardi, Mercredi
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 81 833 38 54
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Nur eine Skihütte will Chef Marco Kind nicht leiten, obwohl das «Chasellas» direkt neben dem neuen, luxuriösen «Suvretta»-Sessellift liegt und Wintersportler mittags die grosse Sonnenterrasse stürmen: Wiener Schnitzel, Backhendl, Pasta oder auch nur ein Pärchen Wienerli darf’s dann sein. Abends gehen die Lichter und Kerzen an, verwandelt sich das «Chasellas» in eine erstklassige Gourmetadresse. Die freundliche Gastgeberin Katja Rattay sorgt dafür, dass bestellt wird, was der Chef am liebsten zubereitet: ein «Tasting Menu» mit vier bis sieben Gängen.

Erstes Highlight: Wintersalat mit Kürbis und Miso. Und vor allem mit einer Obsiblue-Garnele. Der tiefblaue Edelkrebs hat eine längere Anreise hinter sich (Südsee, 17 000 Kilometer). Kind brät die Crevette, die man jederzeit auch roh essen könnte, mit höchster Präzision. Nächste Überraschung: Tatar vom Reh! Eine eingelegte Spreewälder Gurke, eine Steinpilz-Mayo und ein Sauerteigbrot aus der «Suvretta»-Bäckerei sind die Begleiter. Für den Heilbutt mit Spitzkohl und Beurre blanc gibt’s ebenfalls Applaus, auch wenn er eine grosszügigere Präsentation verdient hätte; in der kleinen Schale wird der saftige Fisch unter seinem Wert verkauft.

Kind, der Tüftler? Der Chef hat sich in den Kopf gesetzt, im lifestylischen St. Moritz auch mal vegane Ravioli auf die Karte zu setzen. Dazu zweierlei. Erstens: Kind kann’s! Er hat tagelang gepröbelt und mit Cashewnüssen, Waldpilzen und Trüffel eine bemerkenswerte Variante hingezaubert. Zweitens: Ravioli sollten nicht wirklich vegan serviert werden, sie schmecken klassisch einfach besser. Nix zu meckern hatten wir danach: Filet und geschmorte Backe vom Thurgauer Apfelschwein mit Rosenkohl und Maitake-Pilzen, schlicht perfekt. Und zwei feine, erfrischende Desserts, zubereitet von Köchin Julia. Und vom Pacojet.

Articles Similaires
Restaurant Test Guide 2022 Suvretta House Stube St. Moritz GR
Suvretta House

Stube

Via Chasellas 1, 7500 St. Moritz

Aussenansicht vom Hotel Suvretta House Grand Restaurant in St Moritz - GaultMillau
Suvretta House

Grand Restaurant

Via Chasellas 1, 7500 St. Moritz

Paradiso
Paradiso Mountain Club

Badrutt's Palace

Via Engadina 3, 7500 St. Moritz

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele