MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
Shop
 
GM_Hörnlisalat_v1.2_16122022
Le studio des chefs
La salade de pâtes d'Andreas Caminada

La mayonnaise maison et les cornettes cuites «al dente» sont le secret de cette salade facile à préparer!

gaultmillau-hotel-castello-de-sole-restaurant-ristorante-tre-stagioni-ascona-tessin
Restaurant

Castello del Sole

Ristorante Tre Stagioni,
Via Muraccio 142
6612 Ascona

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Halbpension war einmal. Heute will der Hotelgast die grosse Freiheit, auch mal nur ein Club Sandwich in der Lobby oder eine Pizza um die Ecke. Ausnahmen gibt’s auch: Im «Tre Stagioni», dem Hotelrestaurant des «Castello del Sole», liegt für Halbpensionsgäste und externe Besucher jeden Abend eine «Proposta dello Chef» auf, mit achtzehn Vorschlägen. Der Chef heisst Mattias Roock, zaubert nebenan in der «Locanda Barbarossa» für 18 Punkte (siehe Text links). Auch fürs zweite Restaurant kocht also die erste Brigade, vorzugsweise mit Produkten aus dem eigenen Gutsbetrieb, den Terreni alla Maggia.

Ein Risotto (von der «Hausmarke» Loto) steht fast immer auf der Karte. Wir kriegten die Variante «Primavera». Ein tiefgrüner Risotto, natürlich all’onda, mit Kräuteröl und reichlich Gemüse der Saison: knackige Erbsli, Spargeln. Die etwas luxuriösere Variante ist auch sehr beliebt: Krustentiere, Rettich. Tagliolini gibt’s edel getunt mit Périgord-Trüffeln. Und weil es im Haus an den nötigen Hummer-Karkassen nie mangelt, ist die Zuppa di astice mit Kefen und jungen Erbsen erstklassig. Hauptgänge? Mal Filet vom Black-Angus-Rind mit geschmortem Bäggli und Portweinsauce, mal eine Lammhaxe, geschmort mit einem Merlot von den Terreni alla Maggia. Apropos eigener Wein: Der wird auch glasweise aus der Magnum-Flasche ausgeschenkt; wir empfehlen den «Querceto».

Der Freitag ist der schönste Tag im «Tre Stagioni». Roock und seine Ragazzi bauen dann ihr «Buffet di pesce e sushi» auf: marinierter Pulpo mit Salicornes, Yuzu-Lachsforelle mit Senf-Dill-Sauce, Gamberoni giganti, gegrillter Hummer, Sushi, Sashimi, Dim-Sums, Samosa und noch viel mehr. Mit etwas Glück kommt noch ein riesiger Zander dazu, gefangen von Hausfischer Giovanni Palmieri. Dass dieses Vorspeisen-Buffet gigantisch ist, hat sich in Ascona herumgesprochen. Auch Nicht-Hotelgäste reservieren gerne einen Tisch. Im Sommer Service auf der romantischen Gartenterrasse, designt von Enzo Enea.

Mattias Roock
Chef: Mattias Roock
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 91 791 02 02
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Mattias Roock
Chef: Mattias Roock
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 91 791 02 02
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Halbpension war einmal. Heute will der Hotelgast die grosse Freiheit, auch mal nur ein Club Sandwich in der Lobby oder eine Pizza um die Ecke. Ausnahmen gibt’s auch: Im «Tre Stagioni», dem Hotelrestaurant des «Castello del Sole», liegt für Halbpensionsgäste und externe Besucher jeden Abend eine «Proposta dello Chef» auf, mit achtzehn Vorschlägen. Der Chef heisst Mattias Roock, zaubert nebenan in der «Locanda Barbarossa» für 18 Punkte (siehe Text links). Auch fürs zweite Restaurant kocht also die erste Brigade, vorzugsweise mit Produkten aus dem eigenen Gutsbetrieb, den Terreni alla Maggia.

Ein Risotto (von der «Hausmarke» Loto) steht fast immer auf der Karte. Wir kriegten die Variante «Primavera». Ein tiefgrüner Risotto, natürlich all’onda, mit Kräuteröl und reichlich Gemüse der Saison: knackige Erbsli, Spargeln. Die etwas luxuriösere Variante ist auch sehr beliebt: Krustentiere, Rettich. Tagliolini gibt’s edel getunt mit Périgord-Trüffeln. Und weil es im Haus an den nötigen Hummer-Karkassen nie mangelt, ist die Zuppa di astice mit Kefen und jungen Erbsen erstklassig. Hauptgänge? Mal Filet vom Black-Angus-Rind mit geschmortem Bäggli und Portweinsauce, mal eine Lammhaxe, geschmort mit einem Merlot von den Terreni alla Maggia. Apropos eigener Wein: Der wird auch glasweise aus der Magnum-Flasche ausgeschenkt; wir empfehlen den «Querceto».

Der Freitag ist der schönste Tag im «Tre Stagioni». Roock und seine Ragazzi bauen dann ihr «Buffet di pesce e sushi» auf: marinierter Pulpo mit Salicornes, Yuzu-Lachsforelle mit Senf-Dill-Sauce, Gamberoni giganti, gegrillter Hummer, Sushi, Sashimi, Dim-Sums, Samosa und noch viel mehr. Mit etwas Glück kommt noch ein riesiger Zander dazu, gefangen von Hausfischer Giovanni Palmieri. Dass dieses Vorspeisen-Buffet gigantisch ist, hat sich in Ascona herumgesprochen. Auch Nicht-Hotelgäste reservieren gerne einen Tisch. Im Sommer Service auf der romantischen Gartenterrasse, designt von Enzo Enea.

Articles Similaires
Locanda
Castello del Sole

Locanda Barbarossa

Via Muraccio 142, 6612 Ascona

Restaurant Test 2022 Giardino Ascona Restaurant Ecco, TI 2020
Giardino Ascona

Ecco Ascona

Via del Segnale 10, 6612 Ascona

Osteria Ticino da Ketty & Tommy
Osteria Ticino da Ketty & Tommy

Via Muraccio 20, 6612 Ascona

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele