Cacciatori
Wenn es so richtig schwül ist im Tessin, fährt man gern hinauf ins kühlere Dörfchen Cademario auf 800 Metern im Malcantone und besucht das «Cacciatori», einen familiengeführten Hotelbetrieb. Das Haus bietet zwar mit Wellness und Spa heutigen Standard, das Restaurant aber erinnert an die gute alte Zeit: Wie früher stehen ein ganz traditionelles Vitello tonnato und eine Tessiner Minestrone auf der Karte, es gibt Chateaubriand an einer Béarnaise oder einen Risotto, der spektakulär aus dem Gran-Padano-Laib geschöpft wird. Und vor allem gibt es einen kühlen, zauberhaften und subtropischen Garten, in dem man glücklich auf der kulinarischen Retro-Welle surft.
Zum Beispiel beim feinen Kaninchensalat mit Kerbel an Sherry-Essig. Beim aromatischen Carpaccio von der Lachsforelle an Balsamico und ligurischem Olivenöl. Beim grillierten Rindsfilet mit knackigem Gemüse oder bei den ausgezeichneten «Gamberoni e capesante grigliati» mit Kräuterbutter und Gratin dauphinois.
Am Schluss bestellt man stilvoll vom abundant bestückten, sechsstöckigen Dessertwagen oder wird bei Meringues mit Erdbeer- und Vanilleglace sowie viel Schlagrahm glücklich. Ausgesprochen freundlicher, familiärer Service, schöne Weinkarte mit einer fair kalkulierten Auswahl von Flaschen der besten Produzenten im Malcantone.
Wenn es so richtig schwül ist im Tessin, fährt man gern hinauf ins kühlere Dörfchen Cademario auf 800 Metern im Malcantone und besucht das «Cacciatori», einen familiengeführten Hotelbetrieb. Das Haus bietet zwar mit Wellness und Spa heutigen Standard, das Restaurant aber erinnert an die gute alte Zeit: Wie früher stehen ein ganz traditionelles Vitello tonnato und eine Tessiner Minestrone auf der Karte, es gibt Chateaubriand an einer Béarnaise oder einen Risotto, der spektakulär aus dem Gran-Padano-Laib geschöpft wird. Und vor allem gibt es einen kühlen, zauberhaften und subtropischen Garten, in dem man glücklich auf der kulinarischen Retro-Welle surft.
Zum Beispiel beim feinen Kaninchensalat mit Kerbel an Sherry-Essig. Beim aromatischen Carpaccio von der Lachsforelle an Balsamico und ligurischem Olivenöl. Beim grillierten Rindsfilet mit knackigem Gemüse oder bei den ausgezeichneten «Gamberoni e capesante grigliati» mit Kräuterbutter und Gratin dauphinois.
Am Schluss bestellt man stilvoll vom abundant bestückten, sechsstöckigen Dessertwagen oder wird bei Meringues mit Erdbeer- und Vanilleglace sowie viel Schlagrahm glücklich. Ausgesprochen freundlicher, familiärer Service, schöne Weinkarte mit einer fair kalkulierten Auswahl von Flaschen der besten Produzenten im Malcantone.