Bianchi
Es ist ein paar Jahre her, seit es am Limmatquai auf Höhe des Rathauses fein nach Fisch und Meer gerochen hat. Olfaktorischer Ausgangspunkt war das legendäre Ladengeschäft der Bianchis. Es ist längst geschlossen, aber die Idee hat etwas nördlicher am Limmatquai in der Restaurant-Kooperation der Familien Bianchi und Bindella überlebt.
In der Auslage des Lokals liegen frische Fische mit glänzenden Augen auf Eis, wir aber starten mit einer fein marinierten, reifen Avocado, einseitig gebratenen Jakobsmuscheln und einem guten Meeresfrüchtesalat. Auf die Liste der Gerichte, die Zürich ausmachen, gehören zwingend die Spaghetti all’astice aus dem «Bianchi»: Die Pasta mit Hummerstücken ist perfekt al dente und die reichhaltige, fruchtig-jodige Sauce auf Krustentier- und Tomatenbasis hat einen Geschmack, der in Erinnerung bleibt. Die Hauptgänge zeigen die Qualitäten des Küchenchefs: das Gefühl und Verständnis, das es braucht, um das Produkt in den Mittelpunkt zu stellen. Die grillierten Scampi oder Riesencrevetten sind perfekt zubereitet und nur mit Kräutersauce gewürzt, weil mehr nicht notwendig ist. Beim grillierten Kabeljau wiederum stimmen nicht nur Qualität und Garpunkt, sondern auch die geschmackliche Einbettung mit einer Sauce aus Zitrone, Grapefruit und Orangen, die den Fisch in einen Aromamantel aus Süsse, Säure, Salzigkeit und Bitternoten hüllt. Den mentalen Tag am Meer rundet die hausgemachte Cassata siciliana – natürlich mit leicht kitschigem Maraschino-Likör – wunderbar ab.


Es ist ein paar Jahre her, seit es am Limmatquai auf Höhe des Rathauses fein nach Fisch und Meer gerochen hat. Olfaktorischer Ausgangspunkt war das legendäre Ladengeschäft der Bianchis. Es ist längst geschlossen, aber die Idee hat etwas nördlicher am Limmatquai in der Restaurant-Kooperation der Familien Bianchi und Bindella überlebt.
In der Auslage des Lokals liegen frische Fische mit glänzenden Augen auf Eis, wir aber starten mit einer fein marinierten, reifen Avocado, einseitig gebratenen Jakobsmuscheln und einem guten Meeresfrüchtesalat. Auf die Liste der Gerichte, die Zürich ausmachen, gehören zwingend die Spaghetti all’astice aus dem «Bianchi»: Die Pasta mit Hummerstücken ist perfekt al dente und die reichhaltige, fruchtig-jodige Sauce auf Krustentier- und Tomatenbasis hat einen Geschmack, der in Erinnerung bleibt. Die Hauptgänge zeigen die Qualitäten des Küchenchefs: das Gefühl und Verständnis, das es braucht, um das Produkt in den Mittelpunkt zu stellen. Die grillierten Scampi oder Riesencrevetten sind perfekt zubereitet und nur mit Kräutersauce gewürzt, weil mehr nicht notwendig ist. Beim grillierten Kabeljau wiederum stimmen nicht nur Qualität und Garpunkt, sondern auch die geschmackliche Einbettung mit einer Sauce aus Zitrone, Grapefruit und Orangen, die den Fisch in einen Aromamantel aus Süsse, Säure, Salzigkeit und Bitternoten hüllt. Den mentalen Tag am Meer rundet die hausgemachte Cassata siciliana – natürlich mit leicht kitschigem Maraschino-Likör – wunderbar ab.