Bellavista
Im Sommer lockt die Terrasse mit Blick auf den Silsersee, im Winter fühlt man sich in der winzigen, rustikalen Gaststube wohl. «Klein, aber fein» ist denn auch das Motto im «Bellavista».
Das bestätigte Küchenchef Simone Raviscioni schon bei den Vorspeisen: Die grillierten Garnelenschwänze mit Orangen-Honig-Sauce und Fencheltatar schmeckten ebenso gut wie das knusprige Millefeuille mit sautiertem Gemüse an Parmesan-Creme. Die Pasta wird im Haus gemacht, die Spaghetti an Tomatensauce und mit geräucherter Hirschwurst waren denn auch ausgezeichnet. Auch Fisch und Fleisch überzeugten: Die grillierten Seezungenfilets mit Artischocken, Ingwer und Kartoffeln waren ebenso gut wie die Tagliata di manzo mit Spinat und Bratkartoffeln. Gastgeber Enrico Caproni empfahl dazu passend einen feinen «Guidalberto» aus der Toskana. So gab’s an diesem Abend nur einen einzigen Wermutstropfen: Beim Dessert-Klassiker Tiramisu vermissten wir die typische Cremigkeit.


Im Sommer lockt die Terrasse mit Blick auf den Silsersee, im Winter fühlt man sich in der winzigen, rustikalen Gaststube wohl. «Klein, aber fein» ist denn auch das Motto im «Bellavista».
Das bestätigte Küchenchef Simone Raviscioni schon bei den Vorspeisen: Die grillierten Garnelenschwänze mit Orangen-Honig-Sauce und Fencheltatar schmeckten ebenso gut wie das knusprige Millefeuille mit sautiertem Gemüse an Parmesan-Creme. Die Pasta wird im Haus gemacht, die Spaghetti an Tomatensauce und mit geräucherter Hirschwurst waren denn auch ausgezeichnet. Auch Fisch und Fleisch überzeugten: Die grillierten Seezungenfilets mit Artischocken, Ingwer und Kartoffeln waren ebenso gut wie die Tagliata di manzo mit Spinat und Bratkartoffeln. Gastgeber Enrico Caproni empfahl dazu passend einen feinen «Guidalberto» aus der Toskana. So gab’s an diesem Abend nur einen einzigen Wermutstropfen: Beim Dessert-Klassiker Tiramisu vermissten wir die typische Cremigkeit.