MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Les partenaires
Shop
 
Vincenzo Piccinni
Le studio des chefs
Fraises marinées et soupe de framboises

Vincenzo Piccinni (Au D, Saint-Imier BE, 13/20) célèbre la fraise à travers une recette estivale.

Restaurant Test Guide 2022 Badalucci Lugano TI
nouveau
Restaurant

Badalucci

Via Cassarate 3
6900 Lugano

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Viale Cassarate 3? Hier kochten im «Al Portone» jahrzehntelang Roberto Galizzi und sein TV-erprobter Sohn Silvio und punkteten hoch. Jetzt heisst das Lokal neu «Badalucci». Der Name ist Programm: Marco Badalucci aus Süditalien ist der Chef, ausgerüstet mit Talent und viel Selbstvertrauen. Er kocht originell, unerschrocken und baut gern Türmchen, geschmückt mit Sprossen und Blüten.

Als Amuse-bouche gab’s ein wenig Broccoli, eine lauwarme, mit Fisch gefüllte Olive und eine kleine Tomate in Zuckerglasur, wie ein Miniaturapfel präsentiert. Dann starteten wir mit einem Millefeuille vom Wolfsbarsch, einer Gänseleberterrine und einem Artischockensalat, garniert mit Sprossen und Blüten. Die Pasta? Tortelli, gefüllt mit Tessiner Mortadella, auf Scampisauce und Auberginencreme. Und Ravioli, mit Tropea-Zwiebeln gefüllt, an Gorgonzola-Sauce, dekoriert mit kandiertem Fenchel und Goldblättchen. Im Hauptgang servierte Badalucci eine «stratificazione» (Schichtung) von Steinbutt und Garnelen auf Tropea-Zwiebel-Creme mit Sternanis. Letzterer war eindeutig zu viel des Guten und erdrückte das feine Aroma des Fischs fast komplett.

Nach dem Pré-Dessert, einem Glas frisch gepresstem Saft von grünen Äpfeln mit Mandelsorbet, wartete im Menü noch eine witzige Neuinterpretation der sizilianischen Cassata: geschichtet im Glas ein Biskuit, Kokoscreme, rote Beeren und Schokostückchen – ein ziemlicher Mischmasch, der das Original nicht erreichte. Der Service ist sehr beflissen, aber wenn bei jedem Gang drei Mitarbeitende sehr höflich fragen, ob alles okay war, ist das auf die Länge zu viel des Guten.

PS: Ins «Badalucci» muss man das dicke Portemonnaie mitnehmen.

Marco Badalucci
Chef: Marco Badalucci
Jour(s) de fermeture lundi, mardi midi
Prix: M 35.–/150.– • D 35.–/200.–
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 91 2251649
Site web du restaurant
Route
Anrufen
Contact
 
Texte
Marco Badalucci
Chef: Marco Badalucci
Jour(s) de fermeture lundi, mardi midi
Prix: M 35.–/150.– • D 35.–/200.–
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 91 2251649
Site web du restaurant
Route
Anrufen

Viale Cassarate 3? Hier kochten im «Al Portone» jahrzehntelang Roberto Galizzi und sein TV-erprobter Sohn Silvio und punkteten hoch. Jetzt heisst das Lokal neu «Badalucci». Der Name ist Programm: Marco Badalucci aus Süditalien ist der Chef, ausgerüstet mit Talent und viel Selbstvertrauen. Er kocht originell, unerschrocken und baut gern Türmchen, geschmückt mit Sprossen und Blüten.

Als Amuse-bouche gab’s ein wenig Broccoli, eine lauwarme, mit Fisch gefüllte Olive und eine kleine Tomate in Zuckerglasur, wie ein Miniaturapfel präsentiert. Dann starteten wir mit einem Millefeuille vom Wolfsbarsch, einer Gänseleberterrine und einem Artischockensalat, garniert mit Sprossen und Blüten. Die Pasta? Tortelli, gefüllt mit Tessiner Mortadella, auf Scampisauce und Auberginencreme. Und Ravioli, mit Tropea-Zwiebeln gefüllt, an Gorgonzola-Sauce, dekoriert mit kandiertem Fenchel und Goldblättchen. Im Hauptgang servierte Badalucci eine «stratificazione» (Schichtung) von Steinbutt und Garnelen auf Tropea-Zwiebel-Creme mit Sternanis. Letzterer war eindeutig zu viel des Guten und erdrückte das feine Aroma des Fischs fast komplett.

Nach dem Pré-Dessert, einem Glas frisch gepresstem Saft von grünen Äpfeln mit Mandelsorbet, wartete im Menü noch eine witzige Neuinterpretation der sizilianischen Cassata: geschichtet im Glas ein Biskuit, Kokoscreme, rote Beeren und Schokostückchen – ein ziemlicher Mischmasch, der das Original nicht erreichte. Der Service ist sehr beflissen, aber wenn bei jedem Gang drei Mitarbeitende sehr höflich fragen, ob alles okay war, ist das auf die Länge zu viel des Guten.

PS: Ins «Badalucci» muss man das dicke Portemonnaie mitnehmen.

Articles Similaires
Ciani Lugano Innenansicht
Ciani Lugano

Piazza Indipendenza, 4, 6900 Lugano

Restaurant Test Guide 2022 Agapé Lugano TI
Agapé

Corso Pestalozzi 21a, 6900 Lugano

Grand Hotel Villa Castagnola Restaurant Le Relais Lugano
Grand Hotel Villa Castagnola

Restaurant Le Relais

Viale Castagnola 31, 6906 Lugano

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele