MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
Shop
 
Gefüllte Tacos by Andreas Caminada
Le studio des chefs
Les tacos d'Andreas Caminada

On ne peut pas faire plus mexicain! Andreas Caminada prépare des tacos avec des cactus de son propre jardin!

Scala
Restaurant

Art Deco Hotel Montana

Scala,
Adligenswilerstrasse 22
6002 Lucern

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Hungrige Seminarteilnehmer mit Namensschildern auf dem Pullover kreisen um das kleine Buffet. Das hindert den fröhlichen Holländer Johan Breedijk aber nicht, an allen anderen Tischen seinen guten Ruf als Fine-Dining-Chef zu verteidigen. Er macht in Luzerns Hotel mit der schönsten Aussicht und ebensolcher Terrasse einen soliden Job und verblüfft schon am Mittag mit seinem «Scala Lunch», der wegen des spannenden Angebots und wegen des «Kampfpreises» Magnetwirkung hat in der Stadt: Für 49 Franken gibt es etwa Rind-Sashimi oder Minestrone mit Focaccia, Croûtons und Parmesan, dann Kalbstafelspitz mit Erbsen-Austernpilz-Cassoulet oder Saibling mit Limetten-Linguine, zum Dessert Käse oder Nougatmousse. Das ist mal eine Ansage!

Abends dreht der Chef auf. Vor allem im Menü «Breedijk’s Choice»: gebackene Jakobsmuscheln, Kalbsbäggli-Agnolotti, Seeteufel mit Mangoldmousseline, Brust von der Barbarie-Ente mit Szechuan-Pfeffer-Honig-Lack. Das volle Programm muss nicht sein. Auch das A-la-carte-Angebot lässt sich sehen. Pasta und Risotto fehlen nie im Angebot. Wir kriegten einen hervorragenden Hummerrisotto mit Estragon und «Beilagen»: knackiger Carabinero, Fenchel, versteckt in feinem Tempurateig. Auch ein Schmorgericht steht immer auf der Karte, wobei selbst bei einem Klassiker wie dem Brasato ein komplettes Breedijk-Tuning dazukommt: Zitronen-Nuss-Gremolata, Parmesan-Windbeutel, Sellerie-Birnen-Mousseline, Urkarotten! Manchmal übertreibt es der Chef: Bei den Spaghetti alla carbonara beispielsweise bevorzugen wir die klassischen Komponenten; Mönchsbart, Cipollotti und Aubergine müssen nicht sein.

Breedijk im Sommer? Ein Held der Arbeit! 34 Hochzeitsgesellschaften und Dutzende von anderen Gruppen wollen bekocht sein, der «Beach Club» brummt, und trotzdem darf die Brigade bei den Gästen des Gourmetrestaurants keine Schwäche zeigen. Fast keine. Der Seeteufel war unangenehm trocken. Aber bei einem zweiten Versuch klappte wieder alles: Brodetto mit Seeteufel, Riesencrevette, Miesmuscheln, Fenchel in Kapern. Sehr italienisch. Sehr gut.

Johan Breedijk
Chef: Johan Breedijk
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 41 417 35 41
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Johan Breedijk
Chef: Johan Breedijk
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 41 417 35 41
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Hungrige Seminarteilnehmer mit Namensschildern auf dem Pullover kreisen um das kleine Buffet. Das hindert den fröhlichen Holländer Johan Breedijk aber nicht, an allen anderen Tischen seinen guten Ruf als Fine-Dining-Chef zu verteidigen. Er macht in Luzerns Hotel mit der schönsten Aussicht und ebensolcher Terrasse einen soliden Job und verblüfft schon am Mittag mit seinem «Scala Lunch», der wegen des spannenden Angebots und wegen des «Kampfpreises» Magnetwirkung hat in der Stadt: Für 49 Franken gibt es etwa Rind-Sashimi oder Minestrone mit Focaccia, Croûtons und Parmesan, dann Kalbstafelspitz mit Erbsen-Austernpilz-Cassoulet oder Saibling mit Limetten-Linguine, zum Dessert Käse oder Nougatmousse. Das ist mal eine Ansage!

Abends dreht der Chef auf. Vor allem im Menü «Breedijk’s Choice»: gebackene Jakobsmuscheln, Kalbsbäggli-Agnolotti, Seeteufel mit Mangoldmousseline, Brust von der Barbarie-Ente mit Szechuan-Pfeffer-Honig-Lack. Das volle Programm muss nicht sein. Auch das A-la-carte-Angebot lässt sich sehen. Pasta und Risotto fehlen nie im Angebot. Wir kriegten einen hervorragenden Hummerrisotto mit Estragon und «Beilagen»: knackiger Carabinero, Fenchel, versteckt in feinem Tempurateig. Auch ein Schmorgericht steht immer auf der Karte, wobei selbst bei einem Klassiker wie dem Brasato ein komplettes Breedijk-Tuning dazukommt: Zitronen-Nuss-Gremolata, Parmesan-Windbeutel, Sellerie-Birnen-Mousseline, Urkarotten! Manchmal übertreibt es der Chef: Bei den Spaghetti alla carbonara beispielsweise bevorzugen wir die klassischen Komponenten; Mönchsbart, Cipollotti und Aubergine müssen nicht sein.

Breedijk im Sommer? Ein Held der Arbeit! 34 Hochzeitsgesellschaften und Dutzende von anderen Gruppen wollen bekocht sein, der «Beach Club» brummt, und trotzdem darf die Brigade bei den Gästen des Gourmetrestaurants keine Schwäche zeigen. Fast keine. Der Seeteufel war unangenehm trocken. Aber bei einem zweiten Versuch klappte wieder alles: Brodetto mit Seeteufel, Riesencrevette, Miesmuscheln, Fenchel in Kapern. Sehr italienisch. Sehr gut.

Articles Similaires
Mandarin Oriental
Mandarin Oriental Palace

MOzern Bar & Brasserie

Haldenstrasse 10, 6006 Lucern

Koch Hugues Blanchard Grand Casino Luzern 25.10.18 Foto Lucian Hunziker
Grand Casino Luzern

Olivo

Haldenstrasse 6, 6006 Lucern

Innenansicht  vom Grand Hotel National Restaurant Padrino in Luzern - GaultMillau
Klingler's Ristorante im Grand Hotel National

Haldenstrasse 4, 6006 Lucern

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele