MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Les partenaires
Shop
 
Yoann Caloué
Le studio des chefs
Carpaccio de Saint-Jacques et clémentine

Le chef du Café des Banques à Genève sublime la noix de Saint-Jacques. Un recette parfaite pour les fêtes!

Aussenansicht vom Restaurant Zum Goldenen Kopf in Buelach - GaultMillau
Restaurant

Zum Goldenen Kopf

Marktgasse 9
8180 Bülach

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Wiener Schnitzel, Tafelspitz, Kaiserschmarrn… Bei Leo und Yolanda Urschinger im Riegelbau in der Bülacher Altstadt sind seit gut zwanzig Jahren Klassiker aus Österreich angesagt. Währschaftes gibt’s aber auch in der Abteilung «Wie bei Muttern»: knusprigen Schweinebauch, geschmorte Kalbskopfbacke oder ein fein ausgelöstes Backhendl.

Nicht zu verachten als Start sind die ausgezeichneten Suppen: die Pastinaken-Schaumsuppe mit Randen-Meerrettich-Knödel, die Rindssuppe mit Griessnocken oder die mit Ingwer parfümierte Karotten-Schaumsuppe, serviert mit Karottenconfit im Mandel-Blätterteig-Krapfen. Auch empfehlenswert: das mit Senfcreme gewürzte Beef-Tatar auf tadelloser Kartoffelrösti, getoppt mit Wachtelspiegelei und Alpen-Kaviar. Das riesige Wiener Schnitzel mit knuspriger Kruste überzeugt für einmal mehr mit Grösse als mit Würze, der Erdäpfel- und Vogerlsalat (Kartoffelsalat mit Nüsslisalat) ist dafür perfekt. Im Reinderl oder Kupferpfännchen kommen die zarten Kalbsleberli nach Tiroler Art mit Zwiebeln, Kräutern, Apfel und knusprigen Stürzerdäpfeln (Rösti) auf den Tisch. Nichts für Kalorienzähler, aber fein, ist auch der saftige Schweinebauch mit dicker Schwarte auf Rahm-Sauerkraut mit zwei Semmelknödeln und einem Pfännchen Bratensauce. Butterzart sind die geschmorte Kalbskopfbacke und das Kalbsfilet, begleitet von Gemüse, cremiger Polenta und exzellenter Rotweinsauce.

Grosszügig portioniert und zum Glück auch in kleiner Version erhältlich ist am Schluss der fluffige Kaiserschmarrn mit Zwetschgenkompott. Oder das erfrischend säuerliche Topfeneis. Die Weinkarte führt neben österreichischen Klassikern auch regionale Crus, der kompetente Service ist sehr freundlich.

Leo Urschinger
Chef: Leo Urschinger
Jour(s) de fermeture Dimanche et jours fériés
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 44 872 46 46
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Leo Urschinger
Chef: Leo Urschinger
Jour(s) de fermeture Dimanche et jours fériés
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 44 872 46 46
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Wiener Schnitzel, Tafelspitz, Kaiserschmarrn… Bei Leo und Yolanda Urschinger im Riegelbau in der Bülacher Altstadt sind seit gut zwanzig Jahren Klassiker aus Österreich angesagt. Währschaftes gibt’s aber auch in der Abteilung «Wie bei Muttern»: knusprigen Schweinebauch, geschmorte Kalbskopfbacke oder ein fein ausgelöstes Backhendl.

Nicht zu verachten als Start sind die ausgezeichneten Suppen: die Pastinaken-Schaumsuppe mit Randen-Meerrettich-Knödel, die Rindssuppe mit Griessnocken oder die mit Ingwer parfümierte Karotten-Schaumsuppe, serviert mit Karottenconfit im Mandel-Blätterteig-Krapfen. Auch empfehlenswert: das mit Senfcreme gewürzte Beef-Tatar auf tadelloser Kartoffelrösti, getoppt mit Wachtelspiegelei und Alpen-Kaviar. Das riesige Wiener Schnitzel mit knuspriger Kruste überzeugt für einmal mehr mit Grösse als mit Würze, der Erdäpfel- und Vogerlsalat (Kartoffelsalat mit Nüsslisalat) ist dafür perfekt. Im Reinderl oder Kupferpfännchen kommen die zarten Kalbsleberli nach Tiroler Art mit Zwiebeln, Kräutern, Apfel und knusprigen Stürzerdäpfeln (Rösti) auf den Tisch. Nichts für Kalorienzähler, aber fein, ist auch der saftige Schweinebauch mit dicker Schwarte auf Rahm-Sauerkraut mit zwei Semmelknödeln und einem Pfännchen Bratensauce. Butterzart sind die geschmorte Kalbskopfbacke und das Kalbsfilet, begleitet von Gemüse, cremiger Polenta und exzellenter Rotweinsauce.

Grosszügig portioniert und zum Glück auch in kleiner Version erhältlich ist am Schluss der fluffige Kaiserschmarrn mit Zwetschgenkompott. Oder das erfrischend säuerliche Topfeneis. Die Weinkarte führt neben österreichischen Klassikern auch regionale Crus, der kompetente Service ist sehr freundlich.

Articles Similaires
Rössli
Rössli

Marktgasse 22, 8180 Bülach

Innenansicht vom Restaurant Meiers Come Inn in Buelach - GaultMillau
Meiers Come Inn

Kaffeestrasse 6 C, 8180 Bülach

Innenansicht vom Restaurant Wirtshus zum Wyberg in Teufen - GaultMillau
Wirtshus zum Wyberg

Gourmetstübli

Oberteufenerstrasse 1, 8428 Teufen/ZH

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele