Oliv
«Asien liegt am Mittelmeer» heisst das Motto im eleganten «Oliv» an der Basler Bachlettenstrasse. Und Chef Didier Bitsch hält seit Jahren mit seinen asiatisch-mediterranen Klassikern, was versprochen wird.
Das sommerlich erfrischende Thunfisch-Ceviche servierte er an aufgeschäumter roter Currysauce mit Kokosmilch. Die perfekt gebratene Entenleber kam mit Süsskartoffelpüree und Drops von der roten Zwiebel auf den Tisch; für einen gekonnten, süsslichen Kontrast sorgte die japanische Ponzu-Sauce. Knackig im Ofen gebacken war der Hummerschwanz mit Soja-Wakame-Gemüse an leichter Zitronengrassauce. Und mit hervorragender Qualität überzeugte das Bisonfilet vom Teppanyaki-Grill an tiefem Jus und mit schwarz-weissen Sojasamen, begleitet von einem intensiven Shiitake-Miso-Risotto mit gerösteten Cashewnüssen und Spargelspitzen.
Den vorzüglichen Schluss machte ein luftiger Zitronenkuchen mit Drops von Zitronenmousse und -gelee, serviert mit Quarksorbet, eingelegtem Rhabarber, Erdbeeren und gehackten Pistazien.


«Asien liegt am Mittelmeer» heisst das Motto im eleganten «Oliv» an der Basler Bachlettenstrasse. Und Chef Didier Bitsch hält seit Jahren mit seinen asiatisch-mediterranen Klassikern, was versprochen wird.
Das sommerlich erfrischende Thunfisch-Ceviche servierte er an aufgeschäumter roter Currysauce mit Kokosmilch. Die perfekt gebratene Entenleber kam mit Süsskartoffelpüree und Drops von der roten Zwiebel auf den Tisch; für einen gekonnten, süsslichen Kontrast sorgte die japanische Ponzu-Sauce. Knackig im Ofen gebacken war der Hummerschwanz mit Soja-Wakame-Gemüse an leichter Zitronengrassauce. Und mit hervorragender Qualität überzeugte das Bisonfilet vom Teppanyaki-Grill an tiefem Jus und mit schwarz-weissen Sojasamen, begleitet von einem intensiven Shiitake-Miso-Risotto mit gerösteten Cashewnüssen und Spargelspitzen.
Den vorzüglichen Schluss machte ein luftiger Zitronenkuchen mit Drops von Zitronenmousse und -gelee, serviert mit Quarksorbet, eingelegtem Rhabarber, Erdbeeren und gehackten Pistazien.