Eder's Eichmühle
Die Location ist traumhaft: ein Biedermeierhaus mit gemütlichen Stuben, ein lichtdurchfluteter Glasanbau und ein grosser Garten unter gewaltigen Kastanienbäumen. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert führen die Eders den sympathischen Familienbetrieb. Vater Jürgen und Sohn Oli verantworten in der Küche eine gehobene französische Küche, Mutter Doris und Tochter Debi sorgen für den superfreundlichen Service.
Als Amuse-bouches gab’s mit Kalbsragout gefülltes Blätterteiggebäck sowie einen Shrimpcocktail an leichter Passionsfruchtessenz. Dann als raffinierte Vorspeisen zuerst einen lauwarmen Spargelsalat mit Verlorenem Ei und Parmesan-Espuma. Dann einen leichten Pulpocarpaccio mit Fenchelsalat und Guacamole. Zart und wunderbar aromatisch war die 72 Stunden bei 72 Grad geschmorte Kalbshaxe, begleitet von Kartoffelstock. Zum ebenso zarten Kalbsfilet mit Morcheln an Rahmsauce servierten die Chefs einen sämigen Safranrisotto und Gemüse. Und am Schluss überzeugte einmal mehr das berühmte Schokoküchlein aus Centenario Concha 70 Prozent mit Sauerrahmglace. Sagenhafte Weinkarte.


Die Location ist traumhaft: ein Biedermeierhaus mit gemütlichen Stuben, ein lichtdurchfluteter Glasanbau und ein grosser Garten unter gewaltigen Kastanienbäumen. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert führen die Eders den sympathischen Familienbetrieb. Vater Jürgen und Sohn Oli verantworten in der Küche eine gehobene französische Küche, Mutter Doris und Tochter Debi sorgen für den superfreundlichen Service.
Als Amuse-bouches gab’s mit Kalbsragout gefülltes Blätterteiggebäck sowie einen Shrimpcocktail an leichter Passionsfruchtessenz. Dann als raffinierte Vorspeisen zuerst einen lauwarmen Spargelsalat mit Verlorenem Ei und Parmesan-Espuma. Dann einen leichten Pulpocarpaccio mit Fenchelsalat und Guacamole. Zart und wunderbar aromatisch war die 72 Stunden bei 72 Grad geschmorte Kalbshaxe, begleitet von Kartoffelstock. Zum ebenso zarten Kalbsfilet mit Morcheln an Rahmsauce servierten die Chefs einen sämigen Safranrisotto und Gemüse. Und am Schluss überzeugte einmal mehr das berühmte Schokoküchlein aus Centenario Concha 70 Prozent mit Sauerrahmglace. Sagenhafte Weinkarte.