MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
Shop
 
GM_Hörnlisalat_v1.2_16122022
Le studio des chefs
La salade de pâtes d'Andreas Caminada

La mayonnaise maison et les cornettes cuites «al dente» sont le secret de cette salade facile à préparer!

Aussenansicht vom Hotel Restaurant Beau Rivage in Weggis Luzern - GaultMillau
Restaurant

Beau Rivage

Gotthardstrasse 6
6353 Weggis

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Wir hätten da noch einen Geheimtipp auf Lager: «Beau Rivage», Weggis. Hier trifft man sich neuerdings nicht nur auf der grossen Hotelterrasse, sondern bei schönem Wetter auch im neuen Ristorante Al Giardino zwischen Palmen und direkt am Wasser. Ein schon fast magischer Ort. Für ein paar Stunden Ferien an der Weggiser Riviera geht das freundliche Serviceteam gerne die Extrameile. Und ein so erfahrener Chef wie Sebastiano Finocchiaro lässt sich wegen ein paar Tischen mehr auch nicht aus der Ruhe bringen.

Signor Sebastiano ist um gute Ideen nie verlegen. Zur Begrüssung gibt’s «ventresca», Bauchlappen vom Tuna, in kleine Würfel geschnitten, mit überraschender Soja-Mayonnaise; der Apfel-Ingwer-Saft dazu müsste nicht zwingend sein. Unser Saft gefiel uns besser: «Castello di Cantone» 2018, Viviana Pastas Merlot-Bombe aus dem Tessin. Die Kartoffelsuppe gefiel uns auch, vor allem wegen des Inhalts: Tortelloni, elegant geformt, gefüllt mit Gruyère, feines Olivenöl, ein knackiger und natürlich auch sehr dekorativer Tintenfisch.

Chef Sebastiano stammt aus Sizilien. Das ist so etwas wie ein Garantieschein für den nächsten Gang: Risotto, seine Paradedisziplin. Variante diesmal: Zitronenabrieb im Risotto, karamellisierte Zitronenscheiben und Gamberi rossi aus Mazara del Vallo. Kleiner Schönheitsfehler: Die edlen Krebse blieben eine Spur zu lange auf dem Herd. Perfekt dann wieder der Hauptgang: Filet vom noblen Fassone-Rind aus dem Piemont, elegant eingewickelt in Wirz und Brotteig, mit Trüffelspänen und einem ausgezeichneten Kalbsjus. Dessert? Die Weggiser Erdbeeren sind dieses Jahr besonders gut. Das Kirsch-Tiramisu mit Mandel-Granita ebenfalls.

Auf der Hotelterrasse wird etwas klassischer angerichtet: Felchen, Zander und Hummer. Foie gras, Rindsfilet alla Rossini, Duo vom Kalbsfilet. Auch sehr gut. Vernünftige Preise.

Chef: Sebastiano Finocchiaro
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 41 392 79 00
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Chef: Sebastiano Finocchiaro
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 41 392 79 00
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Wir hätten da noch einen Geheimtipp auf Lager: «Beau Rivage», Weggis. Hier trifft man sich neuerdings nicht nur auf der grossen Hotelterrasse, sondern bei schönem Wetter auch im neuen Ristorante Al Giardino zwischen Palmen und direkt am Wasser. Ein schon fast magischer Ort. Für ein paar Stunden Ferien an der Weggiser Riviera geht das freundliche Serviceteam gerne die Extrameile. Und ein so erfahrener Chef wie Sebastiano Finocchiaro lässt sich wegen ein paar Tischen mehr auch nicht aus der Ruhe bringen.

Signor Sebastiano ist um gute Ideen nie verlegen. Zur Begrüssung gibt’s «ventresca», Bauchlappen vom Tuna, in kleine Würfel geschnitten, mit überraschender Soja-Mayonnaise; der Apfel-Ingwer-Saft dazu müsste nicht zwingend sein. Unser Saft gefiel uns besser: «Castello di Cantone» 2018, Viviana Pastas Merlot-Bombe aus dem Tessin. Die Kartoffelsuppe gefiel uns auch, vor allem wegen des Inhalts: Tortelloni, elegant geformt, gefüllt mit Gruyère, feines Olivenöl, ein knackiger und natürlich auch sehr dekorativer Tintenfisch.

Chef Sebastiano stammt aus Sizilien. Das ist so etwas wie ein Garantieschein für den nächsten Gang: Risotto, seine Paradedisziplin. Variante diesmal: Zitronenabrieb im Risotto, karamellisierte Zitronenscheiben und Gamberi rossi aus Mazara del Vallo. Kleiner Schönheitsfehler: Die edlen Krebse blieben eine Spur zu lange auf dem Herd. Perfekt dann wieder der Hauptgang: Filet vom noblen Fassone-Rind aus dem Piemont, elegant eingewickelt in Wirz und Brotteig, mit Trüffelspänen und einem ausgezeichneten Kalbsjus. Dessert? Die Weggiser Erdbeeren sind dieses Jahr besonders gut. Das Kirsch-Tiramisu mit Mandel-Granita ebenfalls.

Auf der Hotelterrasse wird etwas klassischer angerichtet: Felchen, Zander und Hummer. Foie gras, Rindsfilet alla Rossini, Duo vom Kalbsfilet. Auch sehr gut. Vernünftige Preise.

Articles Similaires
Hotel Rössli Gourmet & Spa
Hotel Rössli Gourmet & Spa

Equo 1706

Seestrasse 52, 6353 Weggis

Innenansicht vom Restaurant Hotel Friedheim in Weggis - GaultMillau
Hotel Friedheim

Friedheimweg 31, 6353 Weggis

Kräuter Hotel Edelweiss
Kräuter Hotel Edelweiss

Regina Montium

Staffelhöhenweg 61, 6356 Rigi Kaltbad

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele