Bänziger
Liebhaber der gepflegten französischen Küche können sich das Seetal ohne den «Bänziger» in Seon kaum mehr vorstellen. Seit einer gefühlten Ewigkeit sorgt hier Marianne Müller für eine Wohlfühlatmosphäre und legt Chef Martin Bänziger eine alle zwei bis drei Wochen wechselnde Karte und ein «Menu surprise» auf.
Knackig waren die grünen und weissen Spargeln an dezenter Zitronensauce, serviert mit fein gegarten Riesencrevetten. Die aromatischen italienischen Artischocken an angenehm säuerlicher Vinaigrette begleitete der Chef mit ausgezeichnetem Bio-Rauchlachs; für ein kleines Highlight sorgten die fluffigen Bärlauch-Gnocchi mit Gemüsestreifen. Wunderbar zart war das Nierstück vom Schweizer Kalb mit Artischocken, ausgezeichnet gemacht das auf der Haut gebratene Entenbrüstchen an süss-saurer Ingwer-Organgen-Sauce. Freude machte am Schluss das Baumnussparfait mit warmem Zwetschgenkompott. Die gekonnt zusammengestellte Weinkarte überrascht auch dank sehr fair kalkulierter Preise.


Liebhaber der gepflegten französischen Küche können sich das Seetal ohne den «Bänziger» in Seon kaum mehr vorstellen. Seit einer gefühlten Ewigkeit sorgt hier Marianne Müller für eine Wohlfühlatmosphäre und legt Chef Martin Bänziger eine alle zwei bis drei Wochen wechselnde Karte und ein «Menu surprise» auf.
Knackig waren die grünen und weissen Spargeln an dezenter Zitronensauce, serviert mit fein gegarten Riesencrevetten. Die aromatischen italienischen Artischocken an angenehm säuerlicher Vinaigrette begleitete der Chef mit ausgezeichnetem Bio-Rauchlachs; für ein kleines Highlight sorgten die fluffigen Bärlauch-Gnocchi mit Gemüsestreifen. Wunderbar zart war das Nierstück vom Schweizer Kalb mit Artischocken, ausgezeichnet gemacht das auf der Haut gebratene Entenbrüstchen an süss-saurer Ingwer-Organgen-Sauce. Freude machte am Schluss das Baumnussparfait mit warmem Zwetschgenkompott. Die gekonnt zusammengestellte Weinkarte überrascht auch dank sehr fair kalkulierter Preise.