MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

Restaurant Le Feu, Attisholz, SO
Restaurant

Château Attisholz

Le Feu,
Attisholzstrasse 3
4533 Solothurn-Riedholz

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Jörg Slaschek investiert in die Zukunft und hat sein Zweitrestaurant, die «Brasserie La Source», renoviert. Im stimmungsvollen Raum mit den historischen Gewölben werden vor allem Brasserie-Klassiker serviert. Im modernen «Le Feu» pflegt der erfahrene Chef nach wie vor die Haute Cuisine nach dem Motto «Originell inszenierte Tradition».

Vielfältiger als auch schon und exzellent sind die Kleinigkeiten voraus: etwa die Rehterrine mit Preiselbeeren und Balsamico-Schaum, das karamellisierte Wachtelei oder die Mini-Cornets mit Käsecreme samt Bellota-Schinken. Zeitgemäss gibt’s als fleischlosen Start eine Schnitte vom Blaumohn und Hokkaido-Kürbis; typisch Slaschek sind die folgenden Gänge: ein knuspriger Strudel von der Kalbsherzmilke mit Lauchgemüse, serviert mit einem Jus von rotem und dem Schaum von weissem Portwein. Und das Rehrückenfilet mit Entenleber, Pastinake, geräucherten Linsen und einer mit Entenleber verfeinerten Cognac-Sauce. Vorzüglich gelingt der Küche auch die Kombination von weissem und schwarzem Trüffel: Auf dem Schaum von weissen Trüffeln liegt ein glasiertes Marroni-Tortellino, bedeckt von Périgord-Trüffelscheiben.

Im Käsegang überzeugt der karamellisierte, von Trevisano, Verjus-Schaum und einer Granola aus verschiedenen Nüssen umhüllte Ziegenkäse. Und die bayrischen Wurzeln des Chefs zeigt das Dessert aus Marillen als Knödel, Sorbet und Sauce. Das letzte Kompliment geht an den stilsicheren Service unter der Leitung von Sina Utz.

Jörg Slaschek
Chef: Jörg Slaschek
Jour(s) de fermeture: dimanche jusqu'à mardi
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 32 623 06 06
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Jörg Slaschek
Chef: Jörg Slaschek
Jour(s) de fermeture: dimanche jusqu'à mardi
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 32 623 06 06
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Jörg Slaschek investiert in die Zukunft und hat sein Zweitrestaurant, die «Brasserie La Source», renoviert. Im stimmungsvollen Raum mit den historischen Gewölben werden vor allem Brasserie-Klassiker serviert. Im modernen «Le Feu» pflegt der erfahrene Chef nach wie vor die Haute Cuisine nach dem Motto «Originell inszenierte Tradition».

Vielfältiger als auch schon und exzellent sind die Kleinigkeiten voraus: etwa die Rehterrine mit Preiselbeeren und Balsamico-Schaum, das karamellisierte Wachtelei oder die Mini-Cornets mit Käsecreme samt Bellota-Schinken. Zeitgemäss gibt’s als fleischlosen Start eine Schnitte vom Blaumohn und Hokkaido-Kürbis; typisch Slaschek sind die folgenden Gänge: ein knuspriger Strudel von der Kalbsherzmilke mit Lauchgemüse, serviert mit einem Jus von rotem und dem Schaum von weissem Portwein. Und das Rehrückenfilet mit Entenleber, Pastinake, geräucherten Linsen und einer mit Entenleber verfeinerten Cognac-Sauce. Vorzüglich gelingt der Küche auch die Kombination von weissem und schwarzem Trüffel: Auf dem Schaum von weissen Trüffeln liegt ein glasiertes Marroni-Tortellino, bedeckt von Périgord-Trüffelscheiben.

Im Käsegang überzeugt der karamellisierte, von Trevisano, Verjus-Schaum und einer Granola aus verschiedenen Nüssen umhüllte Ziegenkäse. Und die bayrischen Wurzeln des Chefs zeigt das Dessert aus Marillen als Knödel, Sorbet und Sauce. Das letzte Kompliment geht an den stilsicheren Service unter der Leitung von Sina Utz.

Articles Similaires
Aussenansicht vom Hotel Restaurant Baseltor in Solothurn - GaultMillau
Baseltor

Hauptgasse 79, 4500 Soleure

La Couronne Solothurn
La Couronne

Hauptgasse 64, 4500 Soleure

Aussenansicht vom Restaurant Zum Alten Stephan in Solothurn - GaultMillau
Zum Alten Stephan

Friedhofplatz 10, 4500 Soleure

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele