Marktküche
Umweltbewusste Veganerinnen und Veganer nehmen selbstverständlich den Bus Nummer 31 und steigen im Kreis 4 an der Haltestelle Bäckerstrasse quasi vor der Haustüre der «Marktküche» aus. Hier hat sich der begabte Tobias Hoesli als feste Grösse der Zürcher Spitzen-Gastroszene etabliert – seine komplexen, ausschliesslich pflanzenbasierten Kompositionen überzeugen seit Jahren dank Harmonie und Perfektion. Serviert wird in entspanntem Ambiente vom kompetenten Service ein Menü mit vier bis acht Gängen. Wir wählten fünf.
Die badischen Spargeln kombinierte der Chef gekonnt mit süsslich marinierten Radieschen, Mayonnaise von schwarzem Knoblauch, knackigen Haselnüssen, Wildkräutern und einer wunderbar buttrigen Beurre blanc auf Rapsölbasis. Für ein perfektes Zusammenspiel von Aromen sorgten bei der Heu-Lauch-Suppe marinierte Birne, Karottenpüree, Urkarottengelee, Safransorbet und gebackene Lauchstreifen. Hervorragend schmeckte der mit geschmortem Fenchel gefüllte Raviolo mit Pastinakenpüree, Topinambur-Chips, Bärlauchschaum und -öl, einer Pilzessenz und Sauerklee. Das nächste Highlight bot der gegrillte Babylattich mit säuerlich-scharfer Harissa-Mayonnaise und Gerstenpüree an mildem Rosmarinjus auf einem Artischockenboden im Tempurateig. Auch Süsses geht vegan. Zum Beispiel die Schnitten aus Bündner Sanddorngelee und -creme mit Wiesenkräutercoulis, serviert mit einem Sauerampfersorbet. Chapeau!


Umweltbewusste Veganerinnen und Veganer nehmen selbstverständlich den Bus Nummer 31 und steigen im Kreis 4 an der Haltestelle Bäckerstrasse quasi vor der Haustüre der «Marktküche» aus. Hier hat sich der begabte Tobias Hoesli als feste Grösse der Zürcher Spitzen-Gastroszene etabliert – seine komplexen, ausschliesslich pflanzenbasierten Kompositionen überzeugen seit Jahren dank Harmonie und Perfektion. Serviert wird in entspanntem Ambiente vom kompetenten Service ein Menü mit vier bis acht Gängen. Wir wählten fünf.
Die badischen Spargeln kombinierte der Chef gekonnt mit süsslich marinierten Radieschen, Mayonnaise von schwarzem Knoblauch, knackigen Haselnüssen, Wildkräutern und einer wunderbar buttrigen Beurre blanc auf Rapsölbasis. Für ein perfektes Zusammenspiel von Aromen sorgten bei der Heu-Lauch-Suppe marinierte Birne, Karottenpüree, Urkarottengelee, Safransorbet und gebackene Lauchstreifen. Hervorragend schmeckte der mit geschmortem Fenchel gefüllte Raviolo mit Pastinakenpüree, Topinambur-Chips, Bärlauchschaum und -öl, einer Pilzessenz und Sauerklee. Das nächste Highlight bot der gegrillte Babylattich mit säuerlich-scharfer Harissa-Mayonnaise und Gerstenpüree an mildem Rosmarinjus auf einem Artischockenboden im Tempurateig. Auch Süsses geht vegan. Zum Beispiel die Schnitten aus Bündner Sanddorngelee und -creme mit Wiesenkräutercoulis, serviert mit einem Sauerampfersorbet. Chapeau!