Marktküche

Wir sind in Zürich und erst noch im hippen Langstrasse-Quartier. Da ist viel Vegi angesagt – oder noch lieber Veganes. Der Hotspot für vegane Gerichte ist die «Marktküche», in der sich Tobias Hoesli seit einigen Jahren mit überzeugenden Kreationen in immer höhere Ligen kocht. Es gibt nur ein monatlich wechselndes Menü mit vier bis acht Gängen, auf Wunsch mit Weinbegleitung
Den gekonnten Auftakt macht eine Kreation von verschiedenfarbigen, gegarten Tomaten, aromatischem Tomatenschaum, Auberginenmousse, kandierten Oliven, Zwiebelschnitzen und Croûtons. Fein schmeckt die salzig-süssliche Mandel-Knoblauch-Suppe mit geflämmten Pfirsichspalten, einer raffiniert gepimpten Melone und Knoblauchglace. Gut gefällt auch der Raviolo mit Knollenselleriepüree, Erdbeeren und Fichtensprossen. Womöglich noch besser sind die grillierten Steinpilze und Eierschwämmli mit Artischocke, gebackener Zucchini, einem Dampfbrötchen und Kapuzinerkresse an Pilzessenz. Als vorzüglichen Schluss gibt’s Himbeeren als Sorbet, Gel und Sphäre mit Schokoladensorbet, Fenchelmus und Zitrusöl-Zucker-Staub. Hoesli hat in seiner inspirierten Küche noch eins draufgelegt. Eine Attraktion für Zürich.