MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
Shop
 
Gefüllte Tacos by Andreas Caminada
Le studio des chefs
Les tacos d'Andreas Caminada

On ne peut pas faire plus mexicain! Andreas Caminada prépare des tacos avec des cactus de son propre jardin!

Kin Zürich
nouveau
Restaurant

Kin

Meinrad-Lienert-Strasse 1
8003 Zürich

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Das kleine Restaurant Kin beim gastronomisch boomenden Lochergut hat seit der Eröffnung 2018 eine treue Fangemeinde aufgebaut. Zu Recht: Küchenchef Beni Landolt lässt sich von den verschiedenen Nationalküchen Ost- sowie Südostasiens inspirieren und kombiniert sie mit Saisonalem aus der Region, geliefert von nachhaltigen Produzenten. Dass der Chef sehr sicher durch alle Nationalküchen navigiert, kommt nicht von ungefähr. Seine bisherigen Stationen waren Joël Robuchon in Singapur und «D.O.M.» in São Paulo. Das «Sharing Menu» gibt’s für preisgünstige 75 Franken, fast alle Gänge lassen sich aber auch einzeln bestellen.

Den starken Start machte ein Tiger-Salat mit dünnen Gurkenstreifen, Fenchel, eingelegten Tomaten und gepufftem Weizen an Ponzu-Sauce. Klasse hatten auch die knusprig frittierten Rindshaxen-Nuggets mit einer leicht pikanten Mayonnaise auf der Basis von Thai-Basilikum. Zu den Tapioka-Nuggets hätten wir uns etwas mehr separat servierte Chili-Mayonnaise gewünscht, da das Tapioka-Aroma allein kaum überzeugte. Tadellos schmeckten dafür die Okonomiyaki, hervorragend gar die Hauptgänge: auf den Punkt gegarter Miso-Lachs mit Broccoletti. Und ein kurz gebratenes Onglet mit Blumenkohlcreme und Blumenkohlsalat mit säuerlichem Koriander.

Lob verdiente auch das Dessert, ein Caramelpudding mit Pflaumenkompott, einem Pfirsich-Granité und Schokoladencrumbles. Grosse Weinkarte mit vielen Naturweinen, die sich bestens mit dem «Kin»-Food kombinieren lassen.

Beni Landolt
Chef: Beni Landolt
Jour(s) de fermeture dimanche, lundi
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 77 531 52 03
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Beni Landolt
Chef: Beni Landolt
Jour(s) de fermeture dimanche, lundi
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 77 531 52 03
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Das kleine Restaurant Kin beim gastronomisch boomenden Lochergut hat seit der Eröffnung 2018 eine treue Fangemeinde aufgebaut. Zu Recht: Küchenchef Beni Landolt lässt sich von den verschiedenen Nationalküchen Ost- sowie Südostasiens inspirieren und kombiniert sie mit Saisonalem aus der Region, geliefert von nachhaltigen Produzenten. Dass der Chef sehr sicher durch alle Nationalküchen navigiert, kommt nicht von ungefähr. Seine bisherigen Stationen waren Joël Robuchon in Singapur und «D.O.M.» in São Paulo. Das «Sharing Menu» gibt’s für preisgünstige 75 Franken, fast alle Gänge lassen sich aber auch einzeln bestellen.

Den starken Start machte ein Tiger-Salat mit dünnen Gurkenstreifen, Fenchel, eingelegten Tomaten und gepufftem Weizen an Ponzu-Sauce. Klasse hatten auch die knusprig frittierten Rindshaxen-Nuggets mit einer leicht pikanten Mayonnaise auf der Basis von Thai-Basilikum. Zu den Tapioka-Nuggets hätten wir uns etwas mehr separat servierte Chili-Mayonnaise gewünscht, da das Tapioka-Aroma allein kaum überzeugte. Tadellos schmeckten dafür die Okonomiyaki, hervorragend gar die Hauptgänge: auf den Punkt gegarter Miso-Lachs mit Broccoletti. Und ein kurz gebratenes Onglet mit Blumenkohlcreme und Blumenkohlsalat mit säuerlichem Koriander.

Lob verdiente auch das Dessert, ein Caramelpudding mit Pflaumenkompott, einem Pfirsich-Granité und Schokoladencrumbles. Grosse Weinkarte mit vielen Naturweinen, die sich bestens mit dem «Kin»-Food kombinieren lassen.

Articles Similaires
Restaurant Test Guide 2022 Kle Zürich ZH
Kle

Zweierstrasse 114, 8003 Zürich

Restaurant Rosi Zürich
Rosi

Sihlfeldstrasse 89, 8004 Zürich

EquiTable
EquiTable

Stauffacherstrasse 163, 8004 Zürich

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele