Gasthaus zum Mostkrug
Antonio Gioiello bringt den Süden in die Luzerner Landschaft und bietet Italianità in einer Qualität, die man in einem Dörfchen wie St. Erhard kaum erwartet: Im «Mostkrug» gibt’s eine klassische Italo-Küche, gepaart mit Kreativität und Sinn für saisonale Highlights. Serviert werden aber auch einheimische Landgasthof-Klassiker und ein Mehrgänger mit Weinbegleitung.
Eine Wucht war der Morchel-Cappuccino mit Spargeln im Tempura-Mantel, hervorragend das Entenleber-Türmchen mit Apfelschnitzen an karamellisierter Himbeeressigsauce. Das perfekt gegarte Surentaler Kalbssteak kam an leichtem Safran-Pernod-Schaum und mit saisonaler Kartoffel-Spargel-Pfanne auf den Tisch. Das Lammrack in köstlicher Chèvre-Kruste servierte der Chef gekonnt mit Bärlauch-Gemüse-Couscous. Und den Abschied versüsste er uns mit gebrannter Creme, Kaffeeglace und einem Brombeer-Clafoutis mit Vanille-Bourbon-Glace. Gut assortierte Weinkarte.


Antonio Gioiello bringt den Süden in die Luzerner Landschaft und bietet Italianità in einer Qualität, die man in einem Dörfchen wie St. Erhard kaum erwartet: Im «Mostkrug» gibt’s eine klassische Italo-Küche, gepaart mit Kreativität und Sinn für saisonale Highlights. Serviert werden aber auch einheimische Landgasthof-Klassiker und ein Mehrgänger mit Weinbegleitung.
Eine Wucht war der Morchel-Cappuccino mit Spargeln im Tempura-Mantel, hervorragend das Entenleber-Türmchen mit Apfelschnitzen an karamellisierter Himbeeressigsauce. Das perfekt gegarte Surentaler Kalbssteak kam an leichtem Safran-Pernod-Schaum und mit saisonaler Kartoffel-Spargel-Pfanne auf den Tisch. Das Lammrack in köstlicher Chèvre-Kruste servierte der Chef gekonnt mit Bärlauch-Gemüse-Couscous. Und den Abschied versüsste er uns mit gebrannter Creme, Kaffeeglace und einem Brombeer-Clafoutis mit Vanille-Bourbon-Glace. Gut assortierte Weinkarte.