MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Zur Eintracht
Restaurant

zur Eintracht

Reutlingerstrasse 67
8404 Winterthur - Reutlingen

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Hübsch ist’s bei Brigitte und Roland Häusermann im gemütlichen Gastraum des 100 Jahre alten Hauses oder auf der Terrasse unter einer alten Platane. Hier studiert man die stramm in Mundart gehaltene Karte mit ihrer Mischung aus bürgerlicher Tradition und der Liebe des Patrons zu seiner Teilzeitheimat Mallorca.

Erfrischend war der von dort inspirierte «Trompé», ein Gemüsesalat aus fein gehackten Tomaten, Spitzpeperoni und Zwiebeln, so gekonnt gewürzt wie auch der feine Gazpacho. Tadellos war das Rindstatar mit sehr viel Kapern und einer Gemüsejulienne, bodenständig und gut waren die «Chalbfleischstreife Zürcher Art» oder die kross gebratenen «Chalbsläberli mit Chrütli».

Dass die grosszügig portionierten Hauptgänge am Tisch auf dem Rechaud warm gehalten werden, ist erfreulich. Weniger gefiel uns, dass die «Chnuschperröschti» unten schwarz angebrannt war. Versöhnt wurden wir vom ausgezeichneten Zwetschgensorbet, über das am Tisch à discrétion «Wieiprün» aus Seuzach gegossen wurde.

Roland Häusermann
Chef: Roland Häusermann
Preise: M 32.–/46.– • D 72.–/95.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 52 242 15 40
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Roland Häusermann
Chef: Roland Häusermann
Preise: M 32.–/46.– • D 72.–/95.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 52 242 15 40
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

Hübsch ist’s bei Brigitte und Roland Häusermann im gemütlichen Gastraum des 100 Jahre alten Hauses oder auf der Terrasse unter einer alten Platane. Hier studiert man die stramm in Mundart gehaltene Karte mit ihrer Mischung aus bürgerlicher Tradition und der Liebe des Patrons zu seiner Teilzeitheimat Mallorca.

Erfrischend war der von dort inspirierte «Trompé», ein Gemüsesalat aus fein gehackten Tomaten, Spitzpeperoni und Zwiebeln, so gekonnt gewürzt wie auch der feine Gazpacho. Tadellos war das Rindstatar mit sehr viel Kapern und einer Gemüsejulienne, bodenständig und gut waren die «Chalbfleischstreife Zürcher Art» oder die kross gebratenen «Chalbsläberli mit Chrütli».

Dass die grosszügig portionierten Hauptgänge am Tisch auf dem Rechaud warm gehalten werden, ist erfreulich. Weniger gefiel uns, dass die «Chnuschperröschti» unten schwarz angebrannt war. Versöhnt wurden wir vom ausgezeichneten Zwetschgensorbet, über das am Tisch à discrétion «Wieiprün» aus Seuzach gegossen wurde.

Related Stories
Restaurant Test Guide 2022 Sonne Seuzach ZH
Sonne Seuzach

Ohringerstrasse 2, 8472 Seuzach

Restaurant Test Guide 2022 No 18 Restaurant & Bar Winterthur ZH
No18 Restaurant & Bar

Wülflingerstrasse 18, 8400 Winterthur

Al Giardino Winterthur ZH
Al Giardino

Tösstalstrasse 70, 8400 Winterthur

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele