MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Hefeküchlein

Andreas Caminada frittiert. «Das geht auch in der Pfanne». Danach die Küchlein in Zimt-Zucker wenden, fertig!

Shop
Innenansicht vom Hotel Restaurant Zum Hirschen in Villigen - GaultMillau
Restaurant

Zum Hirschen

Hauptstrasse 42
5234 Villigen
KontaktText
Nadja Schuler
Chef: Nadja Schuler
Preise: M 20.–/40.– • D 36.–/55.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 56 284 11 81
Zur Restaurant-Website

Im «Hirschen» im Aargauer Winzerdörfchen Villigen begrüsst nach wie vor Stephane Wirth die Gäste mit Elsässer Charme, aber die aus der Region stammende Nadja Schuler hat ihre kulinarischen Ambitionen wohl coronabedingt etwas heruntergefahren. Noch immer aber arbeitet sie mit Zutaten regionaler, nachhaltig produzierender Lieferanten und noch immer trägt die eher kleine Karte ihre unverkennbare Handschrift.

Hübsch und fein war das Sashimi vom Schweizer Salm, serviert auf Belugalinsensalat mit Himbeer-Senf, eingelegten Rosmarin-Aprikosen, Brunnenkresse und einem gar diskreten Espuma aus Jersey-Blue-Blauschimmelkäse. Auch das pochierte Hühnerei mit wunderbarem Pilztatar auf Bündnerfleisch, köstlicher Kürbiscreme und einem herbstlichen Nusskuchen überzeugte. Im Hauptgang setzten wir einmal auf einen «Hirschen»-Klassiker, aufs Skirt Steak oder aufs Kronfleisch vom Rind an Schalotten-Rotweinsauce – die Chefin kriegte das Fleisch vom Zwerchfell perfekt rosa und kräftig im Geschmack hin und begleitete es mit etwas laschen Pommes allumettes und glasiertem Gemüse. Fein schmeckte der Hauptgang «aus der Ferne», ein Kabeljaurückenfilet mit Limette und Zitronengras auf Randen-Kokos-Curry mit Getreide, Hülsenfrüchten und Kartoffelwürfelchen.

Dass sie durch die klassische Schule gegangen ist, bewies die Chefin beim Dessert mit einem cremigen Champagner-Sabayon – da wären die Vanilleglace und Pfirsichschnitze nicht nötig gewesen. Nicht ganz so glücklich wurden wir mit der Schoko-Thymian-Mousse mit Birnensorbet und in Caramel eingelegten Safranbirnen, das Kaffee-Ganache-Macaron dazu war gar rustikal.

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Pfändler's Gasthof zum Bären

    Kirchstrasse 7, 5413 Birmenstorf

  • Pinte

    Sommerhaldenstrasse 20, 5405 Dättwil

  • Wirtshaus zur Heimat

    Dorfstrasse 22, 5420 Ehrendingen

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo