MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Place to b.
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Zum Äusseren Stand Bern Restaurant innen
Restaurant

Zum Äusseren Stand

Zeughausgasse 17
3011 Bern

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Das denkmalgeschützte, ehemalige Rathaus des «Äusseren Standes» mitten in der Altstadt zeugt von vergangener Berner Glorie, heute geht hier Fabio Toffolon stilsicher und konstant seinen zeitgemässen Weg und überzeugt mit einer geschmackvollen Produkteküche auf klassischer Basis mit asiatischen Elementen.

Zum Start gibt es einen leicht gebeizten und kräftig abgeflämmten Brüggli-Saibling an ausgezeichneter, vielschichtiger Vinaigrette mit Jalapeños, die für frische grüne Aromen sorgen; süss-sauer eingelegtes Gemüse und Sonnenblumenkerne runden den Gang ab. Zwei schöne und feine Mittelmeer-Carabinieros serviert der Chef an einer ebenso intensiven wie leichten Bergamottsauce auf der Basis von Fisch- und Geflügelfond; gebratene Broccolini und Erbsen runden die Kombination ab, die mit dem herben Krustentieraroma, der ätherischen Säure der Sauce und dem süssen Gemüse für ein schönes Gesamtbild sorgt. Ein gut ausgesuchtes und zubereitetes Produkt steht beim gebratenen, saftigen Zander auf Bohnen-Cassoulet im Zentrum; dazu gibt es wieder eine ausgezeichnete Sauce auf Tomatenbasis mit Butter und Olivenöl, die Säure, Süsse, Würze und Tiefe vereinigt. Der Hauptgang ist um ein ausgezeichnetes, gebratenes Kotelett vom Grand-Cru-Schwein aufgebaut; karamellisierte Frühlingszwiebeln, eine Zwiebelvinaigrette, Kalbsjus und marinierte Kopfsalatblätter runden den wunderbaren Teller ab.

Fabio Toffolon kann auch Desserts. Sowohl die Kombination aus Gurkensorbet, Passionsfrucht und Joghurtschaum wie auch das Shiso-Sorbet mit Quarkmousse und Himbeeren in verschiedenen Texturen sind gekonnte Arbeiten eines Küchenchefs, dem es vor allem um den guten Geschmack in nachvollziehbaren Kombinationen geht und nie um den oberflächlichen Effekt – ein klassischer Fine-Dining-Ansatz mit zeitgemässer Ästhetik.

Fabio Toffolon
Chef: Fabio Toffolon
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 31 329 50 50
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Fabio Toffolon
Chef: Fabio Toffolon
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 31 329 50 50
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Das denkmalgeschützte, ehemalige Rathaus des «Äusseren Standes» mitten in der Altstadt zeugt von vergangener Berner Glorie, heute geht hier Fabio Toffolon stilsicher und konstant seinen zeitgemässen Weg und überzeugt mit einer geschmackvollen Produkteküche auf klassischer Basis mit asiatischen Elementen.

Zum Start gibt es einen leicht gebeizten und kräftig abgeflämmten Brüggli-Saibling an ausgezeichneter, vielschichtiger Vinaigrette mit Jalapeños, die für frische grüne Aromen sorgen; süss-sauer eingelegtes Gemüse und Sonnenblumenkerne runden den Gang ab. Zwei schöne und feine Mittelmeer-Carabinieros serviert der Chef an einer ebenso intensiven wie leichten Bergamottsauce auf der Basis von Fisch- und Geflügelfond; gebratene Broccolini und Erbsen runden die Kombination ab, die mit dem herben Krustentieraroma, der ätherischen Säure der Sauce und dem süssen Gemüse für ein schönes Gesamtbild sorgt. Ein gut ausgesuchtes und zubereitetes Produkt steht beim gebratenen, saftigen Zander auf Bohnen-Cassoulet im Zentrum; dazu gibt es wieder eine ausgezeichnete Sauce auf Tomatenbasis mit Butter und Olivenöl, die Säure, Süsse, Würze und Tiefe vereinigt. Der Hauptgang ist um ein ausgezeichnetes, gebratenes Kotelett vom Grand-Cru-Schwein aufgebaut; karamellisierte Frühlingszwiebeln, eine Zwiebelvinaigrette, Kalbsjus und marinierte Kopfsalatblätter runden den wunderbaren Teller ab.

Fabio Toffolon kann auch Desserts. Sowohl die Kombination aus Gurkensorbet, Passionsfrucht und Joghurtschaum wie auch das Shiso-Sorbet mit Quarkmousse und Himbeeren in verschiedenen Texturen sind gekonnte Arbeiten eines Küchenchefs, dem es vor allem um den guten Geschmack in nachvollziehbaren Kombinationen geht und nie um den oberflächlichen Effekt – ein klassischer Fine-Dining-Ansatz mit zeitgemässer Ästhetik.

Related Stories
Bellevue Palace, Restaurant VUE
Bellevue Palace

Kochergasse 3-5, 3011 Bern

Dave Waelti schmeisst im Casino in Bern die Bistro Bar mit offener Kueche. - Bern, 16. Oktober 2020 - Copyright Olivia Pulver
Casino Bern

Restaurant

Casinoplatz 1, 3011 Bern

Zimmermania Bern
Zimmermania

Brunngasse 19, 3011 Bern

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele