Yeast
«Yeast» heisst auf Englisch Hefe und so nennt sich auch ein während der Pandemie im Zentrum von Carouge eröffnetes Restaurant mit angeschlossenem Delikatessengeschäft, das sich schnell einen hervorragenden Ruf erarbeitet hat. Im schlichten, mit postindustriellem Chic eingerichteten Lokal sorgt Freddy Garanjoud (ehemals im «Jardin» des Genfer Luxushotels Le Richemond) für authentische und saisonale Gerichte, die auf einer grossen Schiefertafel annonciert werden.
Da gibt’s etwa eine herrliche, in Würfel geschnittene Terrine mit körnigem Senf oder delikat geräucherte Anchovis mit wunderbarem Brot. Pralle Austern-Beignets mit Liebstöckel oder aromatische Rindfleischstreifen an Erdnusssauce mit Pommes allumettes. Ein knuspriges, mit Bärlauch gewürztes Cordon bleu oder Fettuccine, perfekt al dente und mit einem luftigen Speck-Sabayon sowie geriebenem Parmesan.
Und zum Schluss eine herausragende Variation von der Orange (Creme, Frucht und Granita) sowie einen mit karamellisiertem Buchweizen aromatisierten Apfel. Man freut sich auch am freundlichen Service in entspannter Ambiance, an der kundig zusammengestellten Karte mit Natur- und orange Weinen sowie an den fairen Preisen.
«Yeast» heisst auf Englisch Hefe und so nennt sich auch ein während der Pandemie im Zentrum von Carouge eröffnetes Restaurant mit angeschlossenem Delikatessengeschäft, das sich schnell einen hervorragenden Ruf erarbeitet hat. Im schlichten, mit postindustriellem Chic eingerichteten Lokal sorgt Freddy Garanjoud (ehemals im «Jardin» des Genfer Luxushotels Le Richemond) für authentische und saisonale Gerichte, die auf einer grossen Schiefertafel annonciert werden.
Da gibt’s etwa eine herrliche, in Würfel geschnittene Terrine mit körnigem Senf oder delikat geräucherte Anchovis mit wunderbarem Brot. Pralle Austern-Beignets mit Liebstöckel oder aromatische Rindfleischstreifen an Erdnusssauce mit Pommes allumettes. Ein knuspriges, mit Bärlauch gewürztes Cordon bleu oder Fettuccine, perfekt al dente und mit einem luftigen Speck-Sabayon sowie geriebenem Parmesan.
Und zum Schluss eine herausragende Variation von der Orange (Creme, Frucht und Granita) sowie einen mit karamellisiertem Buchweizen aromatisierten Apfel. Man freut sich auch am freundlichen Service in entspannter Ambiance, an der kundig zusammengestellten Karte mit Natur- und orange Weinen sowie an den fairen Preisen.