MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Atelier Caminada Dampfnudeln by Andreas Caminada 2022
Atelier Caminada
Dampfnudeln

Für Andreas Caminada ist dieses Rezept eine Frage des Timings. Dampfnudeln mit selbstgemachter Vanillesauce.

Wirtschaft im Franz Zürich
Restaurant

Wirtschaft im Franz

Bremgartnerstrasse 18
8003 Zürich

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

«Franz isst anders» heisst es auf der Homepage. Traditionalisten ist die hip-urbane «Wirtschaft im Franz» in einem Innenhof im Kreis 3 also weniger zu empfehlen. Und ob anders immer auch besser ist? Da sind wir nach unserem letzten Besuch nicht so sicher.

Nach bretonischen Sardinen mit Brot starten wir mit einem Kräutersalat: Gundermann, Knoblauchrauke, Brennnessel und Co. fügen sich geschmacklich wunderbar zum frühlingshaft grünen Ganzen zusammen; woher man zu dieser Jahreszeit allerdings Hanfsamen hat, bleibt das Geheimnis der Küche. Das Filet von der niedergegarten Bachser Forelle mit Emmer ist zart, aber die viel zu vielen konfierten Zwiebeln dominieren den Fisch; und die Topinambur-Mousse dazu hätte uns warm weit besser gefallen. Ziemlich willkürlich wirkt die Kombination des Nidwaldner Ziegenkäses von Toni Odermatt (übrigens ein Eins-a-Produkt) mit Erbsen und Lattich. Und schon gar nicht überzeugt uns die Idee von Küchenchef Sebastian Funck, Flaacher Spargeln geräuchert (!) mit Kartoffelespuma, Kartoffelchips und Estragon zu servieren: Spätestens beim vierten Bissen wird klar, warum weisse Spargeln nirgends auf der Welt so zubereitet werden. Die etwas gar bemühte Experimentalküche macht auch vor dem Dessert nicht halt: Zu Erdbeeren wird ein Erdbeersorbet gereicht!

PS: Das «Franz» hat einen neuen Co-Chef: Gino Miodragovic, vorher bei Nenad Mlinarevic in der «Neuen Taverne», übernimmt. Der Start ist vielversprechend: Tafelspitz mit karamellisierter Knoblauchsauce, Zucchini mit Ajo blanco.

Sebastian Funck & Gino Miodragovic
Chef: Sebastian Funck & Gino Miodragovic
Preise: D 60.–/100.–
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 43 558 44 22
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Sebastian Funck & Gino Miodragovic
Chef: Sebastian Funck & Gino Miodragovic
Preise: D 60.–/100.–
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 43 558 44 22
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome

«Franz isst anders» heisst es auf der Homepage. Traditionalisten ist die hip-urbane «Wirtschaft im Franz» in einem Innenhof im Kreis 3 also weniger zu empfehlen. Und ob anders immer auch besser ist? Da sind wir nach unserem letzten Besuch nicht so sicher.

Nach bretonischen Sardinen mit Brot starten wir mit einem Kräutersalat: Gundermann, Knoblauchrauke, Brennnessel und Co. fügen sich geschmacklich wunderbar zum frühlingshaft grünen Ganzen zusammen; woher man zu dieser Jahreszeit allerdings Hanfsamen hat, bleibt das Geheimnis der Küche. Das Filet von der niedergegarten Bachser Forelle mit Emmer ist zart, aber die viel zu vielen konfierten Zwiebeln dominieren den Fisch; und die Topinambur-Mousse dazu hätte uns warm weit besser gefallen. Ziemlich willkürlich wirkt die Kombination des Nidwaldner Ziegenkäses von Toni Odermatt (übrigens ein Eins-a-Produkt) mit Erbsen und Lattich. Und schon gar nicht überzeugt uns die Idee von Küchenchef Sebastian Funck, Flaacher Spargeln geräuchert (!) mit Kartoffelespuma, Kartoffelchips und Estragon zu servieren: Spätestens beim vierten Bissen wird klar, warum weisse Spargeln nirgends auf der Welt so zubereitet werden. Die etwas gar bemühte Experimentalküche macht auch vor dem Dessert nicht halt: Zu Erdbeeren wird ein Erdbeersorbet gereicht!

PS: Das «Franz» hat einen neuen Co-Chef: Gino Miodragovic, vorher bei Nenad Mlinarevic in der «Neuen Taverne», übernimmt. Der Start ist vielversprechend: Tafelspitz mit karamellisierter Knoblauchsauce, Zucchini mit Ajo blanco.

Related Stories
Restaurant Test Guide 2022 Kle Zürich ZH
Kle

Zweierstrasse 114, 8003 Zürich

Gartenhof
Gartenhof

Gartenhofstrasse 1, 8004 Zürich

Innenansicht vom Restaurant Paneolio in Zuerich - GaultMillau
Paneolio

Cramerstrasse 8, 8004 Zürich

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele