MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tiroler Speckknödel by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Speckknödel

An diesen Knödel würden sich auch die Österreicher erfreuen. Ein prima Gericht, um altes Brot zu verarbeiten.

Heiden Weid Aussenansicht
Restaurant

Weid

Weidstrasse 43
9410 Heiden

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Wir bleiben dabei: Es gibt kaum bessere Forellen in der Schweiz als in der «Weid». Die Fische aus der nur einen Steinwurf entfernten Zucht werden von Ivanassèn Berov perfekt verarbeitet. Dreimal begegnete uns eine Forelle beim letzten Besuch: zuerst als geräuchertes Filet mit schwarzem Knoblauch und Kräutersalat – perfekt in Textur und Temperatur. Als Knusperli an Zitronen-Joghurt-Sauce – die kriegt man mit so viel Biss und Aroma überzeugender nicht hin. Und schliesslich auch noch beim Rindsfilet alla Rossini mit Rotweinsauce, Gemüse und Kartoffelsplittern, das der Chef mit schmelzender Forellenleber veredelt.

Ivanassèn Berov kocht aber auch vorher und nachher auf der Höhe der Zeit. Zum Beispiel eine wuchtige, leicht säuerliche Wildkräutersuppe aus Mädesüss und Sauerklee mit eingelegten Knusperlinsen. Oder charaktervolle Desserts: eine kräftige, geräucherte Himbeertarte mit Buchweizenboden. Und eine intensive und elegante Erdbeer-Pavlova mit Tonkabohnenschaum. Terrasse mit Sicht auf den Bodensee.

Ivanassèn Berov
Chef: Ivanassèn Berov
Preise: M 17.–/32.– • D 29.–/48.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 71 571 11 90
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Ivanassèn Berov
Chef: Ivanassèn Berov
Preise: M 17.–/32.– • D 29.–/48.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 71 571 11 90
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

Wir bleiben dabei: Es gibt kaum bessere Forellen in der Schweiz als in der «Weid». Die Fische aus der nur einen Steinwurf entfernten Zucht werden von Ivanassèn Berov perfekt verarbeitet. Dreimal begegnete uns eine Forelle beim letzten Besuch: zuerst als geräuchertes Filet mit schwarzem Knoblauch und Kräutersalat – perfekt in Textur und Temperatur. Als Knusperli an Zitronen-Joghurt-Sauce – die kriegt man mit so viel Biss und Aroma überzeugender nicht hin. Und schliesslich auch noch beim Rindsfilet alla Rossini mit Rotweinsauce, Gemüse und Kartoffelsplittern, das der Chef mit schmelzender Forellenleber veredelt.

Ivanassèn Berov kocht aber auch vorher und nachher auf der Höhe der Zeit. Zum Beispiel eine wuchtige, leicht säuerliche Wildkräutersuppe aus Mädesüss und Sauerklee mit eingelegten Knusperlinsen. Oder charaktervolle Desserts: eine kräftige, geräucherte Himbeertarte mit Buchweizenboden. Und eine intensive und elegante Erdbeer-Pavlova mit Tonkabohnenschaum. Terrasse mit Sicht auf den Bodensee.

Related Stories
Zur Fernsicht, Incantare
Zur Fernsicht

Incantare

Seeallee 10, 9410 Heiden

Terrasse vom Hotel Heiden Restaurant Boe's in Heiden - GaultMillau
Hotel Heiden

Restaurant Bö’s

Seeallee 8, 9410 Heiden

Bären
Bären

Halten 112, 9035 Grub AR

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele