MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tiroler Speckknödel by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Speckknödel

An diesen Knödel würden sich auch die Österreicher erfreuen. Ein prima Gericht, um altes Brot zu verarbeiten.

Restaurant Test Guide 2022 Hotel Waldhaus Restaurant Epoca Flims GR
neu
Restaurant

Waldhaus Flims Alpine Grand Hotel & Spa

Epoca by Tristan Brandt,
Via dil Parc 3
7018 Flims

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

«Die feinste Küche in den Alpen» verspricht die Website des ehrwürdigen, aber krisengeschüttelten Hotelpalastes Waldhaus in seinem Gourmetlokal Epoca. Fürs Konzept verantwortlich ist der Zwei-Sterne-Koch Tristan Brandt aus dem «959» in Heidelberg, umgesetzt wird es vom erst 24-jährigen Niklas Oberhofer mit stupendem Können. Der blutjunge Chef hält sich nicht nur penibel an die Vorgaben, sondern bringt selbst fernöstliche Noten ein – er hat ja auch schon bei Tohru Nakamura im «Werneckhof», München, gearbeitet. Und er überzeugt auf der ganzen Linie: Niklas Oberhofer ist «Entdeckung des Jahres in der Deutschschweiz».

Zunächst liessen wir irritiert esoterische Erläuterungen über die gesundheitlichen Segnungen von Bergkristallen im Wasserglas über uns ergehen. Die aber vergassen wir beim fünfteiligen Amuse-bouche schnell: Das Spektrum von süss (Gemüseleber), salzig (Miso-Espuma), sauer (Hefetartelette), bitter (Kartoffel-Cannelloni) und Umami (Sommer-Taco) eröffnete ein perfekt durchkomponiertes, sechsgängiges Menü der Spitzenklasse. Es beeindruckte mit raffinierten Zutaten, komplexen Kombinationen, variantenreicher Zubereitung (fermentiert, eingelegt, geliert, gebraten und geschmort) sowie gekonnten Schäumen, Saucen und Jus.

Nur Lob gab’s zum Beispiel für die trockengereifte Entenbrust aus Arvenrauch mit Varianten von Fenchel und Bohnen. Die gebackenen und eingelegten Pilze in Eicreme mit Kombu-Dashi und Kräuteröl. Die Streifen vom Saibling, kombiniert mit Kohlrabi, Gurken und Mangoldsud. Den Taschenkrebs unter einem Tomaten-Gitter an einer Sauce aus fermentiertem Buchweizen und mit Krustentierschaum. Den butterzarten Sommerreh-Rücken mit Kirschenaromen, Spitzkohl und Trüffelschaum. Und schliesslich auch für eine am Holzstängel servierte Zwetschgenmousse und die Variationen von der Aprikose mit Eisenkraut und weisser Schokolade.

Ob es im «Waldhaus» die «feinste Küche in den Alpen» gibt, lassen wir mal offen. Aber eines ist klar: Im «Epoca by Tristan Brandt» isst man ganz hervorragend.

Chef: Tristan Brandt, Niklas Oberhofer
Preise: D 149.–/199.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 81 928 49 50
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Chef: Tristan Brandt, Niklas Oberhofer
Preise: D 149.–/199.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 81 928 49 50
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

«Die feinste Küche in den Alpen» verspricht die Website des ehrwürdigen, aber krisengeschüttelten Hotelpalastes Waldhaus in seinem Gourmetlokal Epoca. Fürs Konzept verantwortlich ist der Zwei-Sterne-Koch Tristan Brandt aus dem «959» in Heidelberg, umgesetzt wird es vom erst 24-jährigen Niklas Oberhofer mit stupendem Können. Der blutjunge Chef hält sich nicht nur penibel an die Vorgaben, sondern bringt selbst fernöstliche Noten ein – er hat ja auch schon bei Tohru Nakamura im «Werneckhof», München, gearbeitet. Und er überzeugt auf der ganzen Linie: Niklas Oberhofer ist «Entdeckung des Jahres in der Deutschschweiz».

Zunächst liessen wir irritiert esoterische Erläuterungen über die gesundheitlichen Segnungen von Bergkristallen im Wasserglas über uns ergehen. Die aber vergassen wir beim fünfteiligen Amuse-bouche schnell: Das Spektrum von süss (Gemüseleber), salzig (Miso-Espuma), sauer (Hefetartelette), bitter (Kartoffel-Cannelloni) und Umami (Sommer-Taco) eröffnete ein perfekt durchkomponiertes, sechsgängiges Menü der Spitzenklasse. Es beeindruckte mit raffinierten Zutaten, komplexen Kombinationen, variantenreicher Zubereitung (fermentiert, eingelegt, geliert, gebraten und geschmort) sowie gekonnten Schäumen, Saucen und Jus.

Nur Lob gab’s zum Beispiel für die trockengereifte Entenbrust aus Arvenrauch mit Varianten von Fenchel und Bohnen. Die gebackenen und eingelegten Pilze in Eicreme mit Kombu-Dashi und Kräuteröl. Die Streifen vom Saibling, kombiniert mit Kohlrabi, Gurken und Mangoldsud. Den Taschenkrebs unter einem Tomaten-Gitter an einer Sauce aus fermentiertem Buchweizen und mit Krustentierschaum. Den butterzarten Sommerreh-Rücken mit Kirschenaromen, Spitzkohl und Trüffelschaum. Und schliesslich auch für eine am Holzstängel servierte Zwetschgenmousse und die Variationen von der Aprikose mit Eisenkraut und weisser Schokolade.

Ob es im «Waldhaus» die «feinste Küche in den Alpen» gibt, lassen wir mal offen. Aber eines ist klar: Im «Epoca by Tristan Brandt» isst man ganz hervorragend.

Related Stories
Chesa Valere
Hotel Chesa

Restaurant Chesa

Promenada 18, 7018 Flims

Restaurant Test Guide 2022 Hotel Adula Flims GR
Hotel Adula

Restaurant Barga

Via Sorts Sut 3, 7018 Flims

Cavigilli Flims GR aussen
Cavigilli

Via Arviul 1, 7017 Flims

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele