MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Tessin Grotto
Restaurant

Tessin Grotto

Waidbadstrasse 151
8037 Zürich

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Gute, einfache Küche macht Freude – vor allem, wenn sie in so stimmungsvollem Rahmen stattfindet wie im «Grotto» am Waidberg. Ausgesuchte Zutaten, sinnvoll in Szene gesetzt – darauf haben sich die Hofstetters spezialisiert.

Der Affettato-Teller wird mit Coppa, Mortadella, Bresaola oder Salami von Supermetzger Zanetti belegt, die cremige Suppe aus weissen Tomaten ist fruchtig-aromatisch und erhält dank Pistazienöl eine besondere Note. Das «Grotto»-Güggeli mit Petersilienpesto ist goldbraun und saftig, der Ossobuco in Merlot-Jus nach allen Regeln der Schmorkunst zubereitet; die Polenta-Nocken dazu haben das ideale Feuchtigkeitsniveau. Nur die knackig gegarten weissen und grünen Spargeln, die wir als Beilage dazu bestellten, hätte mehr Fantasie beim Würzen stark aufgewertet.

Zum Schluss empfiehlt sich ein Blick auf die Torten-Auswahl des Tages. Ein sicherer Wert sind die frischen belgischen Waffeln mit ausgezeichneter Vanilleglace und Beerenkompott – gut und einfach, aber erfreulich auch das.

Chef: René Will
Preise: M 28.90 • D 50.–/80.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 44 271 47 50
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Chef: René Will
Preise: M 28.90 • D 50.–/80.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 44 271 47 50
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

Gute, einfache Küche macht Freude – vor allem, wenn sie in so stimmungsvollem Rahmen stattfindet wie im «Grotto» am Waidberg. Ausgesuchte Zutaten, sinnvoll in Szene gesetzt – darauf haben sich die Hofstetters spezialisiert.

Der Affettato-Teller wird mit Coppa, Mortadella, Bresaola oder Salami von Supermetzger Zanetti belegt, die cremige Suppe aus weissen Tomaten ist fruchtig-aromatisch und erhält dank Pistazienöl eine besondere Note. Das «Grotto»-Güggeli mit Petersilienpesto ist goldbraun und saftig, der Ossobuco in Merlot-Jus nach allen Regeln der Schmorkunst zubereitet; die Polenta-Nocken dazu haben das ideale Feuchtigkeitsniveau. Nur die knackig gegarten weissen und grünen Spargeln, die wir als Beilage dazu bestellten, hätte mehr Fantasie beim Würzen stark aufgewertet.

Zum Schluss empfiehlt sich ein Blick auf die Torten-Auswahl des Tages. Ein sicherer Wert sind die frischen belgischen Waffeln mit ausgezeichneter Vanilleglace und Beerenkompott – gut und einfach, aber erfreulich auch das.

Related Stories
Restaurant Anna, Zürich, Amex, Amex Talent 2021, Stefano Corrado, Maria Ventola, Foto: Digitale Massarbeit, Simon Kurt
Restaurant Anna

Anna-Heer-Strasse 2, 8057 Zürich

Innenansicht vom Restaurant Clouds Kitchen in Zuerich - GaultMillau
Clouds Kitchen

Maagplatz 5, 8005 Zürich

Innenansicht vom Restaurant Da Angela in Zürich - GaultMillau
Da Angela

Hohlstrasse 449, 8048 Zürich

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele