MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Atelier Caminada

Schokoladen-Soufflé by Andreas Caminada

Soufflé ist das Signature-Dessert auf Schloss Schauenstein. Der Geling-Tipp: Formen bis zum Rand füllen.

Shop
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Roessli, Escholzmatt
Restaurant

Rössli

Hauptstrasse 111
6182 Escholzmatt
KontaktText
Stefan Wiesner
Chef: Stefan Wiesner
Preise: D 195.–/
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 41 486 12 41
Zur Restaurant-Website
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
American Express Cards Welcome

Ein Besuch bei Stefan Wiesner, dem «Hexer» aus dem Entlebuch, hat schon fast was Spirituelles. Man taucht ein in eine ganz andere Art der Spitzengastronomie und muss alles vergessen, was man über Aromen und Konsistenzen zu wissen glaubt – und sogar auch, was essbar ist und was nicht. So ist das «Rössli» über die Jahre zu einem Ort mit «alchimistischer Küche» geworden, an dem Gäste aus der ganzen Schweiz Naturküche pur suchen. Da wird mit Steinen hantiert, mit Feuer, mit Erde, mit Luft. Da werden Flechten gekocht, Rottannensamen geröstet, wird Weizenmalz aufgekocht, Heidelbeerasche pulverisiert oder aus Büffelmilch ein Büffeleiweissschaum gemacht.

Fast alle Gänge gehen von einem einzelnen Produkt aus, das dann in diverse Aggregatzustände versetzt wird. Zum Gericht «Pilz» wird etwa ein Strudel aus fermentierten Steinpilzen serviert, begleitet von eingelegten Steinpilzen, Steinpilzcreme, Steinpilzöl, Steinpilzbrösel und Steinpilzschaum. Im Gang «Ei & Huhn» gibt’s eine in Hühnerfett pochierte Hühnerbrust mit «gegackertem» Alpen-Salz, Eigelb (im Hühnerfond wie ein Onsen-Ei gegart), Eiweiss-Baiser, Hühnerjus, auf der Haut gebratenen Hühner-Knusper und Ei-Knusper (inklusive Schale).

Wiesners «Hexereien» lassen sich kaum im Detail beschreiben, aber auch wenn man einiges zum Voraus ungeniessbar findet – oder haben Sie schon mal kandiertes Moos oder ein Gebäck aus Schieferstein gegessen? –, was aufgetragen wird, ist spannend und im besten Fall köstlich. Aber: Beim Menü «Elementar» kommen in jedem Gang so viele Aggregatzustände eines Produktes zusammen, dass man sie oft nicht mehr auseinanderhalten kann. Sogar der Chef muss die Unterlagen konsultieren, um nicht den Überblick zu verlieren. Zum Beispiel bei der «Schwarzwurzel»: Die gibt’s gekocht, geschmort, püriert und als Milch gepresst, mit fermentierten Blättern, gerösteten und zu Öl verarbeiteten Samen und mit pulverisiertem Trester. Oder beim «Saibling»: Den gibt’s im Fischöl konfiert, als Tatar, als Rogen, als Garum (alte römische Würzsauce) fermentiert und serviert mit seiner gebackenen Haut sowie seiner pulverisierten Gräte.

Begleitet wird das Essen von auf die einzelnen Gänge abgestimmten Klangkompositionen (Wind im Fichtenwald, summende Bienen, Schritte im Heidelbeerfeld) eines befreundeten Künstlers. Da weht durch die Gaststube schon mal ein sakraler Hauch – der glücklicherweise durch das gut aufgelegte Team im Service immer wieder aufgebrochen wird. Auf die vorzügliche Weinbegleitung sollte man übrigens nicht verzichten: Jeder Wein stammt aus einem anderen Kanton und ist eine Entdeckung wert.

PS: Aufgepasst, beim «Hexer» wechseln die Öffnungszeiten häufig.

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.

    Zum Goldenen Löwen

    Güterstrasse 9, 3550 Langnau i. E.

  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.

    Moosegg

    Moosegg 231 A, 3543 Emmenmatt

  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.

    Tropenhaus Wolhusen

    The Nucleus

    Hiltenberg 4, 6110 Wolhusen

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo