MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Bären dürrenroth
neu
Restaurant

Romantik Hotel Bären

Restaurant Bären,
Dorfstrasse 17
3465 Dürrenroth

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Im historischen Gasthof Bären erlebt man das Emmental von seiner hablichsten Seite. Passend zu den vielen gemütlichen Stübli und gediegenen Säli bietet Chef Torsten Bolz eine eher bodenständige Küche mit einem Schuss Kreativität.

So gab’s als Entree eine schaumig geschlagene Schwarzwurzelsuppe mit Trüffelessenz. Und eine raffinierte winterliche Kombination von gebeiztem und geräuchertem Reh, gefüllt mit Kürbismousse und begleitet von eingelegtem, süss-saurem Kürbis. Gut gefiel uns im Hauptgang das Duo vom Wollschwein: ein zartes Nierstück mit knuspriger Kruste und rassig gewürzte Würstchen mit Wirsing und Mandelkroketten. Der Tagesfisch aber war leider zu stark gebraten und versalzen. Getröstet hat uns ein vegetarischer Gang, wie er heute sogar im Emmental vermehrt auf der Karte steht: tadellose Pasta mit Schwarzwurzeln und Tresterkäse.

Desserts sind im Bernbiet meist grosszügig bemessen. Das bewies der traditionelle gerührte Eiskaffee ebenso wie die exotische Crème brûlée mit Kokos und Ananas. Auf der Weinkarte stehen auch einige Trouvaillen aus der Schweiz und Europa zu moderaten Preisen.

Chef: Torsten Bolz
Preise: M 33.–/75.– • D 70.–/110.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 62 959 00 88
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Chef: Torsten Bolz
Preise: M 33.–/75.– • D 70.–/110.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 62 959 00 88
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

Im historischen Gasthof Bären erlebt man das Emmental von seiner hablichsten Seite. Passend zu den vielen gemütlichen Stübli und gediegenen Säli bietet Chef Torsten Bolz eine eher bodenständige Küche mit einem Schuss Kreativität.

So gab’s als Entree eine schaumig geschlagene Schwarzwurzelsuppe mit Trüffelessenz. Und eine raffinierte winterliche Kombination von gebeiztem und geräuchertem Reh, gefüllt mit Kürbismousse und begleitet von eingelegtem, süss-saurem Kürbis. Gut gefiel uns im Hauptgang das Duo vom Wollschwein: ein zartes Nierstück mit knuspriger Kruste und rassig gewürzte Würstchen mit Wirsing und Mandelkroketten. Der Tagesfisch aber war leider zu stark gebraten und versalzen. Getröstet hat uns ein vegetarischer Gang, wie er heute sogar im Emmental vermehrt auf der Karte steht: tadellose Pasta mit Schwarzwurzeln und Tresterkäse.

Desserts sind im Bernbiet meist grosszügig bemessen. Das bewies der traditionelle gerührte Eiskaffee ebenso wie die exotische Crème brûlée mit Kokos und Ananas. Auf der Weinkarte stehen auch einige Trouvaillen aus der Schweiz und Europa zu moderaten Preisen.

Related Stories
Aussenansicht vom Restaurant Hirsernbad in Ursenbach - GaultMillau
Hirsernbad

Hirsern 102, 4937 Ursenbach

Aussenansicht vom Restaurant Landgasthof Baeren in Madiswil - GaultMillau
Landgasthof Bären

Kirchgässli 1, 4934 Madiswil

Innenansicht vom Restaurant Loewen in Heimiswil - GaultMillau
Löie Heimiswil

Landgasthof Löwen

Dorfstrasse 2, 3412 Heimiswil

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele