MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Restaurant

Restaurant Kakinuma

Rue Henri-Blanvalet 3
1207 Genf

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Schon vor einigen Jahren haben Shinya und Sho Kakinuma das kleine, puristisch elegante «Kakinuma» der legendären Masako Yamakawa im Eaux-Vives-Quartier übernommen. Und immer noch ist es eines der besten Lokale für traditionelle japanische Küche in der Stadt.

Nach dem Amuse-bouche, sehr feinem karamellisiertem Thunfisch, sorgte das Entree von Foie gras mit Ponzu, einem wunderbaren Tatar vom frittierten Weissfisch an Teriyaki-Sauce, serviert mit Krebs und Algen, für den fulminant süss-sauren Start. Die Sashimi von superfrischen Fischen und Krustentieren schmeckten vorzüglich: aromatischer Tuna und flambierter Lachs, durchscheinende Makrele und superbe Jakobsmuscheln. Für einen leichten Genuss sorgten die Crevetten- und Gemüsetempuras, das Sukiyaki-Rezept stammt noch von Madame Yamakawa: Gemüse, Tofu, dünne Nudeln und zarte Fleischtranchen vereinigten sich zum wunderbar aromatischen, grosszügig servierten Gang.

Zum exzellenten Essen trinkt man vorzugsweise Sake, als Abschluss empfehlen sich die feinen hawaiianischen Mochis.

Shinya Kakinuma
Chef: Shinya Kakinuma
Preise: M 30.–/50.– • D 70.–/100.–
Telefon: +41 22 735 47 11
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Shinya Kakinuma
Chef: Shinya Kakinuma
Preise: M 30.–/50.– • D 70.–/100.–
Telefon: +41 22 735 47 11
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome

Schon vor einigen Jahren haben Shinya und Sho Kakinuma das kleine, puristisch elegante «Kakinuma» der legendären Masako Yamakawa im Eaux-Vives-Quartier übernommen. Und immer noch ist es eines der besten Lokale für traditionelle japanische Küche in der Stadt.

Nach dem Amuse-bouche, sehr feinem karamellisiertem Thunfisch, sorgte das Entree von Foie gras mit Ponzu, einem wunderbaren Tatar vom frittierten Weissfisch an Teriyaki-Sauce, serviert mit Krebs und Algen, für den fulminant süss-sauren Start. Die Sashimi von superfrischen Fischen und Krustentieren schmeckten vorzüglich: aromatischer Tuna und flambierter Lachs, durchscheinende Makrele und superbe Jakobsmuscheln. Für einen leichten Genuss sorgten die Crevetten- und Gemüsetempuras, das Sukiyaki-Rezept stammt noch von Madame Yamakawa: Gemüse, Tofu, dünne Nudeln und zarte Fleischtranchen vereinigten sich zum wunderbar aromatischen, grosszügig servierten Gang.

Zum exzellenten Essen trinkt man vorzugsweise Sake, als Abschluss empfehlen sich die feinen hawaiianischen Mochis.

Related Stories
Tosca Genf
Tosca

Rue de la Mairie 8 , 1207 Genf

Innenansicht vom Restaurant Chez Arsene in Genf - GaultMillau
Chez Arsène

Ruelle de la Vinaigrerie 4, 1207 Genf

Innenansicht vom Restaurant Roberto in Genf - GaultMillau
Roberto

Rue Pierre-Fatio 10, 1204 Genf

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele