Relais de Chambésy
Protzige Villen und Überbauungen mit teuren Eigentumswohnungen dominieren heute das frühere Bauerndorf ob dem Genfersee. Wie aus der Zeit gefallen wirkt da die ehemalige Poststation mitten im Dorf mit ihren altmodisch charmanten Sälen. Die Gäste sind meist gut betucht und Chef Jean-Luc Bocquets Karte entsprechend traditionell – Experimente sind hier keine zu erwarten.
Als elegantes Amuse-bouche servierte er eine Erbsenemulsion mit geräucherter Forelle, dann leichte Entrees: Süsskartoffelvelouté mit Kokosmilch und Curry, Geflügelterrine vom Bauernhof mit Entenleber, Nüsslisalat mit Entenbrust an Granatapfelvinaigrette oder ein Wolfsbarschtatar mit Haselnuss, Gemüsechips und Randenmousseline. Tadellos waren auch die sehr klassischen Hauptgänge: ein am Knochen gegartes Rebhuhn mit Pommes rissolées und Gemüse. Ein zartes Onglet vom Kalb mit Schalotten. Und poelierte Crevetten mit Pilzrisotto an Grana-Padano-Emulsion.
Vorzüglich schmeckten auch die Desserts: ein erfrischender Orangensalat auf orientalische Art, ein Vacherin glacé mit Mangocoulis und eine Apfeltarte mit gesalzener Butter. Überzeugendes Angebot von (auch offenen) Genfer Crus, angenehme Sommerterrasse.
Protzige Villen und Überbauungen mit teuren Eigentumswohnungen dominieren heute das frühere Bauerndorf ob dem Genfersee. Wie aus der Zeit gefallen wirkt da die ehemalige Poststation mitten im Dorf mit ihren altmodisch charmanten Sälen. Die Gäste sind meist gut betucht und Chef Jean-Luc Bocquets Karte entsprechend traditionell – Experimente sind hier keine zu erwarten.
Als elegantes Amuse-bouche servierte er eine Erbsenemulsion mit geräucherter Forelle, dann leichte Entrees: Süsskartoffelvelouté mit Kokosmilch und Curry, Geflügelterrine vom Bauernhof mit Entenleber, Nüsslisalat mit Entenbrust an Granatapfelvinaigrette oder ein Wolfsbarschtatar mit Haselnuss, Gemüsechips und Randenmousseline. Tadellos waren auch die sehr klassischen Hauptgänge: ein am Knochen gegartes Rebhuhn mit Pommes rissolées und Gemüse. Ein zartes Onglet vom Kalb mit Schalotten. Und poelierte Crevetten mit Pilzrisotto an Grana-Padano-Emulsion.
Vorzüglich schmeckten auch die Desserts: ein erfrischender Orangensalat auf orientalische Art, ein Vacherin glacé mit Mangocoulis und eine Apfeltarte mit gesalzener Butter. Überzeugendes Angebot von (auch offenen) Genfer Crus, angenehme Sommerterrasse.