Porto Pojana Ristorante Terminus
In einer so abgelegenen Ecke am Luganersee zwischen Riva San Vitale und Brusino Arsizio überrascht es, auf ein dermassen gestyltes Lokal mit traumhaftem Garten direkt am Wasser zu treffen. Nach der letztjährigen Enttäuschung bewiesen Andrea Levratto und seine Crew, welches Potenzial in ihnen steckt, Service und Küche haben zu alter Stärke zurückgefunden.
Der freundliche Cameriere begrüsste uns mit einer leicht säuerlich marinierten Makrele – ein erfrischender Start ins viergängige «Menu degustazione» für faire 95 Franken. Überzeugend war auch der perfekt gekochte Pulpo auf origineller Brotcreme und mit Petersilienemulsion. Punkten konnte die Küche mit der Pasta, mit den Fusilloni mit geräuchertem Aal und Erbsen. Tadellos war der Hauptgang, ein saftiger Zander aus dem Lago Maggiore, kombiniert mit «verbranntem», fein rauchigem Mais.
Fein schmeckten als Vordessert die aromatischen Himbeeren mit Schokolade, zufrieden waren wir mit der Minzenglace und der Lakritzencreme am Schluss.


In einer so abgelegenen Ecke am Luganersee zwischen Riva San Vitale und Brusino Arsizio überrascht es, auf ein dermassen gestyltes Lokal mit traumhaftem Garten direkt am Wasser zu treffen. Nach der letztjährigen Enttäuschung bewiesen Andrea Levratto und seine Crew, welches Potenzial in ihnen steckt, Service und Küche haben zu alter Stärke zurückgefunden.
Der freundliche Cameriere begrüsste uns mit einer leicht säuerlich marinierten Makrele – ein erfrischender Start ins viergängige «Menu degustazione» für faire 95 Franken. Überzeugend war auch der perfekt gekochte Pulpo auf origineller Brotcreme und mit Petersilienemulsion. Punkten konnte die Küche mit der Pasta, mit den Fusilloni mit geräuchertem Aal und Erbsen. Tadellos war der Hauptgang, ein saftiger Zander aus dem Lago Maggiore, kombiniert mit «verbranntem», fein rauchigem Mais.
Fein schmeckten als Vordessert die aromatischen Himbeeren mit Schokolade, zufrieden waren wir mit der Minzenglace und der Lakritzencreme am Schluss.