Pfändler's Gasthof zum Bären
Kein Wunder, ist der Birmenstorfer «Bären» für viele Gäste aus der näheren und weiteren Umgebung das Lieblingsrestaurant: ein altehrwürdiger Gasthof, ein verwunschener Garten, ein aufgestelltes Team unter der sympathischen Gastgeberin Beatrice Pfändler und eine Küche, die hält, was die Karte verspricht – am Herd steht mit Harry Pfändler ja auch ein erfahrener Fachmann.
Er servierte zuerst eine Rüebli-Kokos-Suppe, in der originell eine auf Filoteig liegende Kugel Kokosglace schwamm. Die vorzügliche Entenleber-Panna-cotta kam gekonnt mit einem Apfelsalat daher. Lob verdiente auch der gedämpfte Loup de mer an fein gehackten Schalotten und mit umwerfender Champagner-Sauce. Das zarte Wagyu Beef mit grünen Böhnli, frischer Minze und Wasabi-Kartoffelstock. Und die riesige Lammhaxe an leider gar wenig reduzierter Merlot-Sauce.
Zum Schluss konnten wir einmal mehr «Grossmutters Gschlabber» nicht widerstehen, der mit Schlagrahm verfeinerten, gebrannten Creme. Doch da gab es auch noch ein exzellentes Yuzu-Cremetörtchen mit wunderbar harmonierendem Himbeersorbet. Die Weinkarte auf dem iPad führt ein Potpourri von Weinen aus der ganzen Welt.


Kein Wunder, ist der Birmenstorfer «Bären» für viele Gäste aus der näheren und weiteren Umgebung das Lieblingsrestaurant: ein altehrwürdiger Gasthof, ein verwunschener Garten, ein aufgestelltes Team unter der sympathischen Gastgeberin Beatrice Pfändler und eine Küche, die hält, was die Karte verspricht – am Herd steht mit Harry Pfändler ja auch ein erfahrener Fachmann.
Er servierte zuerst eine Rüebli-Kokos-Suppe, in der originell eine auf Filoteig liegende Kugel Kokosglace schwamm. Die vorzügliche Entenleber-Panna-cotta kam gekonnt mit einem Apfelsalat daher. Lob verdiente auch der gedämpfte Loup de mer an fein gehackten Schalotten und mit umwerfender Champagner-Sauce. Das zarte Wagyu Beef mit grünen Böhnli, frischer Minze und Wasabi-Kartoffelstock. Und die riesige Lammhaxe an leider gar wenig reduzierter Merlot-Sauce.
Zum Schluss konnten wir einmal mehr «Grossmutters Gschlabber» nicht widerstehen, der mit Schlagrahm verfeinerten, gebrannten Creme. Doch da gab es auch noch ein exzellentes Yuzu-Cremetörtchen mit wunderbar harmonierendem Himbeersorbet. Die Weinkarte auf dem iPad führt ein Potpourri von Weinen aus der ganzen Welt.