MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tiroler Speckknödel by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Speckknödel

An diesen Knödel würden sich auch die Österreicher erfreuen. Ein prima Gericht, um altes Brot zu verarbeiten.

Restaurant Test Guide 2022 Park Hotel Vitznau Restaurant Prisma
Restaurant

Park Hotel Vitznau

Restaurant Prisma,
Seestrasse 18
6354 Vitznau

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Das fängt ja gut an! Wir trinken einen Ninki-Ichi-Sake (Junmai Daiginjo, Poliergrad 50%) und essen dazu Fisch-Knusperli nach Art des (Fünfsterne-)Hauses: saftige Egli mit Mais, Panko, Chili-Mayo und Koriander, spicy und sehr gut. Typisch für Philipp Heids erstklassige Küche: Er setzt auf den raffinierten Touch of Asia und serviert sein abwechslungsreiches «Omakase»-Menü im unkomplizierten Sharing Style. Was auf die viel zu kleinen Restauranttische kommt, ist durchdacht, präzis, macht Freude. Das «Park Hotel Vitznau» am Vierwaldstättersee leistet sich zwei Spitzenköche: Patrick Mahler im «Focus» (siehe Text oben), Philipp Heid im «Prisma».

Die Etappe «Vorspeisen» ist die spannendste. Da gibt’s Ochsenherztomaten mit Seidentofu statt mit Mozzarella, einen Gazpacho mit Mango (!) und eine pralle holländische Zeeland-Auster, mit Gurkensaft und Wasabi-Öl asiatisch verzaubert. Die beiden besten Starter: ein hervorragendes Kalbstatar, versteckt unter einem dünnen Brikteig-Deckel mit Beef Tea und Thai-Aromen. Und Swiss-Shrimps aus Rheinfelden, kurz angeflämmt, fast noch roh, mit einer begeisternden Vinaigrette. Kleine Warnung: Da sind nicht nur Bohnen drin, sondern auch reichlich Knoblauch.

Eine grüne Spargel im Teller würden wir Ende August nicht unbedingt erwarten. Aber natürlich war sie prima: knuspriger Tempurateig, jede Menge Gewürze (Hanf, Nori, Sansho-Pfeffer), Mikan in der Mayo. Wir fragen nach: Mikan ist eine kleine japanische Zitrusfrucht. Süss-sauer geht auch. Der Chef setzt für diese Kombination auf ein dünn aufgeschnittenes, rosa gegartes Schulterstück von der Sau und auf gegrillte Pfirsichscheiben. Hauptgänge? Die Zucchini mit Koriander waren gut und extrem Insta-tauglich, das Tandoori-Lamm von royaler Herkunft (Schottland, Donald Russell, «Queen supplier»). Beeindruckend der Saibling aus Bremgartner Zucht, den Heid in geklärter Butter sanft gart, mit Crème fraîche, Schnittlauchöl und Blumenkohl serviert. Fürs Dessert kommt der Chef selbst an den Tisch: Kakigori! «Schnee» aus einer 9 Kilo schweren japanischen Maschine, Bananensorbet; so geht Eiskaffee asiatisch.

Philipp Heid
Chef: Philipp Heid
Preise: D 125.–/195.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 41 399 60 60
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Philipp Heid
Chef: Philipp Heid
Preise: D 125.–/195.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 41 399 60 60
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome

Das fängt ja gut an! Wir trinken einen Ninki-Ichi-Sake (Junmai Daiginjo, Poliergrad 50%) und essen dazu Fisch-Knusperli nach Art des (Fünfsterne-)Hauses: saftige Egli mit Mais, Panko, Chili-Mayo und Koriander, spicy und sehr gut. Typisch für Philipp Heids erstklassige Küche: Er setzt auf den raffinierten Touch of Asia und serviert sein abwechslungsreiches «Omakase»-Menü im unkomplizierten Sharing Style. Was auf die viel zu kleinen Restauranttische kommt, ist durchdacht, präzis, macht Freude. Das «Park Hotel Vitznau» am Vierwaldstättersee leistet sich zwei Spitzenköche: Patrick Mahler im «Focus» (siehe Text oben), Philipp Heid im «Prisma».

Die Etappe «Vorspeisen» ist die spannendste. Da gibt’s Ochsenherztomaten mit Seidentofu statt mit Mozzarella, einen Gazpacho mit Mango (!) und eine pralle holländische Zeeland-Auster, mit Gurkensaft und Wasabi-Öl asiatisch verzaubert. Die beiden besten Starter: ein hervorragendes Kalbstatar, versteckt unter einem dünnen Brikteig-Deckel mit Beef Tea und Thai-Aromen. Und Swiss-Shrimps aus Rheinfelden, kurz angeflämmt, fast noch roh, mit einer begeisternden Vinaigrette. Kleine Warnung: Da sind nicht nur Bohnen drin, sondern auch reichlich Knoblauch.

Eine grüne Spargel im Teller würden wir Ende August nicht unbedingt erwarten. Aber natürlich war sie prima: knuspriger Tempurateig, jede Menge Gewürze (Hanf, Nori, Sansho-Pfeffer), Mikan in der Mayo. Wir fragen nach: Mikan ist eine kleine japanische Zitrusfrucht. Süss-sauer geht auch. Der Chef setzt für diese Kombination auf ein dünn aufgeschnittenes, rosa gegartes Schulterstück von der Sau und auf gegrillte Pfirsichscheiben. Hauptgänge? Die Zucchini mit Koriander waren gut und extrem Insta-tauglich, das Tandoori-Lamm von royaler Herkunft (Schottland, Donald Russell, «Queen supplier»). Beeindruckend der Saibling aus Bremgartner Zucht, den Heid in geklärter Butter sanft gart, mit Crème fraîche, Schnittlauchöl und Blumenkohl serviert. Fürs Dessert kommt der Chef selbst an den Tisch: Kakigori! «Schnee» aus einer 9 Kilo schweren japanischen Maschine, Bananensorbet; so geht Eiskaffee asiatisch.

Related Stories
Restaurant Test Guide 2022 Park Hotel Vitznau Restaurant Focus
Park Hotel Vitznau

Restaurant Focus

Seestrasse 18, 6354 Vitznau

Garden Terrace, Park Hotel Vitznau, Luxury Travel, Lake Lucerne, Switzerland
Park Hotel Vitznau

Restaurant Seeterrasse

Seestrasse 18, 6354 Vitznau

Aussenansicht vom Hotel Vitznauerhof, Restaurant Sens in Vitznau - GaultMillau
Hotel Vitznauerhof

Restaurant Sens

Seestrasse 80, 6354 Vitznau

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele