MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tiroler Speckknödel by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Speckknödel

An diesen Knödel würden sich auch die Österreicher erfreuen. Ein prima Gericht, um altes Brot zu verarbeiten.

O'Vertige
Restaurant

O'Vertige

Chemin du Clos-de-Lucens 2
1442 Montagny-près-Yverdon

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Der junge Romain Lecuyer aus der Bretagne hat Ehrgeiz. Und mit dem «O’Vertige» in der Nähe von Yverdon auch Erfolg. In seinem schlichten Lokal und auf der hübschen Terrasse verblüfft er mit raffinierten, brillant präsentierten Gerichten.

An ein abstraktes Bild erinnerte das Entree «L’iode en monochrome», eine tiefschwarze Komposition von Belugalinsen-Hummus, geräuchertem Heringskaviar, Algencake und Sauce hollandaise mit geräuchertem Bonito. Farbiger, aber ebenso fein im Geschmack waren die delikaten, in Randen marinierten Hechtstreifen an sämiger Meerrettichmousse. Dass der Chef auch das traditionelle Handwerk versteht, zeigte der zarte Kaninchenrücken mit Kalbsmilken und Rosmarin – Garpunkte und Würze überzeugten von A bis Z.

Nicht ganz so kreative, aber ebenfalls ausgezeichnete Desserts – zum Beispiel eine authentische Erdbeer-Tonkabohnen-Variation. Empfehlenswerte Weinbegleitung mit lokalen Crus zu fairem Preis.

Chef: Romain Lecuyer
Preise: M 19.–/74.– • D 74.–/
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 24 534 30 30
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Chef: Romain Lecuyer
Preise: M 19.–/74.– • D 74.–/
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 24 534 30 30
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

Der junge Romain Lecuyer aus der Bretagne hat Ehrgeiz. Und mit dem «O’Vertige» in der Nähe von Yverdon auch Erfolg. In seinem schlichten Lokal und auf der hübschen Terrasse verblüfft er mit raffinierten, brillant präsentierten Gerichten.

An ein abstraktes Bild erinnerte das Entree «L’iode en monochrome», eine tiefschwarze Komposition von Belugalinsen-Hummus, geräuchertem Heringskaviar, Algencake und Sauce hollandaise mit geräuchertem Bonito. Farbiger, aber ebenso fein im Geschmack waren die delikaten, in Randen marinierten Hechtstreifen an sämiger Meerrettichmousse. Dass der Chef auch das traditionelle Handwerk versteht, zeigte der zarte Kaninchenrücken mit Kalbsmilken und Rosmarin – Garpunkte und Würze überzeugten von A bis Z.

Nicht ganz so kreative, aber ebenfalls ausgezeichnete Desserts – zum Beispiel eine authentische Erdbeer-Tonkabohnen-Variation. Empfehlenswerte Weinbegleitung mit lokalen Crus zu fairem Preis.

Related Stories
O'Vertige
O’Vertige

Chemin du clos de Lucens 2, 1442 Montagny-prés-Yverdon

Restaurant de l'Hôtel de Ville Gerber Wyss
Restaurant de l'Hôtel de Ville Gerber Wyss

Rue du Four 1, 1400 Yverdon-les-Bains

Hotel la Prairie Restaurant la terrasse
Hôtel La Prairie

Restaurant La Terrasse

Avenue des Bains 9, 1400 Yverdon-les-Bains

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele