O'Vertige
Der junge Romain Lecuyer aus der Bretagne hat Ehrgeiz. Und mit dem «O’Vertige» in der Nähe von Yverdon auch Erfolg. In seinem schlichten Lokal und auf der hübschen Terrasse verblüfft er mit raffinierten, brillant präsentierten Gerichten.
An ein abstraktes Bild erinnerte das Entree «L’iode en monochrome», eine tiefschwarze Komposition von Belugalinsen-Hummus, geräuchertem Heringskaviar, Algencake und Sauce hollandaise mit geräuchertem Bonito. Farbiger, aber ebenso fein im Geschmack waren die delikaten, in Randen marinierten Hechtstreifen an sämiger Meerrettichmousse. Dass der Chef auch das traditionelle Handwerk versteht, zeigte der zarte Kaninchenrücken mit Kalbsmilken und Rosmarin – Garpunkte und Würze überzeugten von A bis Z.
Nicht ganz so kreative, aber ebenfalls ausgezeichnete Desserts – zum Beispiel eine authentische Erdbeer-Tonkabohnen-Variation. Empfehlenswerte Weinbegleitung mit lokalen Crus zu fairem Preis.
Der junge Romain Lecuyer aus der Bretagne hat Ehrgeiz. Und mit dem «O’Vertige» in der Nähe von Yverdon auch Erfolg. In seinem schlichten Lokal und auf der hübschen Terrasse verblüfft er mit raffinierten, brillant präsentierten Gerichten.
An ein abstraktes Bild erinnerte das Entree «L’iode en monochrome», eine tiefschwarze Komposition von Belugalinsen-Hummus, geräuchertem Heringskaviar, Algencake und Sauce hollandaise mit geräuchertem Bonito. Farbiger, aber ebenso fein im Geschmack waren die delikaten, in Randen marinierten Hechtstreifen an sämiger Meerrettichmousse. Dass der Chef auch das traditionelle Handwerk versteht, zeigte der zarte Kaninchenrücken mit Kalbsmilken und Rosmarin – Garpunkte und Würze überzeugten von A bis Z.
Nicht ganz so kreative, aber ebenfalls ausgezeichnete Desserts – zum Beispiel eine authentische Erdbeer-Tonkabohnen-Variation. Empfehlenswerte Weinbegleitung mit lokalen Crus zu fairem Preis.