No18 Restaurant & Bar
Die Location ist eindrücklich: eine gediegene Smoker’s Lounge mit Bar und ein elegantes, norditalienisch inspiriertes Restaurant. Fürs entspannte Ambiente und den kompetenten Service sorgt Gastgeber Deniz Türeli mit seiner Crew, das Essen hat uns aber auch schon mehr überzeugt.
Die raffinierten Vorspeisen immerhin schmeckten exzellent: ein geschmacklich fein ausgewogenes, grünes Spargelsüppchen mit getrockneten Erdbeerbröseln und Kokosmilchschaum. Perfekt sautierte, leicht karamellisierte Kalbsmilken, geschickt kombiniert mit Petersilienwurzelpüree und Grünapfelgelee. Und eine als Blume präsentierte, gegarte Artischocke mit Olivenöl, Fleur de sel, schwarzem Pfeffer und aromatischer Vinaigrette. Die Hauptgänge fielen leider ab: Fantasielos mit bravem Gemüse und Safranrisotto wurde die Dorade serviert, das gebratene Nierstück vom Lamm in Bärlauchkruste war zäh. Immerhin sorgten die fruchtigen Sorbets von Rhabarber und Aprikose für einen geglückten Schluss.
PS: Neuer Küchenchef ist Sandro Jenni.


Die Location ist eindrücklich: eine gediegene Smoker’s Lounge mit Bar und ein elegantes, norditalienisch inspiriertes Restaurant. Fürs entspannte Ambiente und den kompetenten Service sorgt Gastgeber Deniz Türeli mit seiner Crew, das Essen hat uns aber auch schon mehr überzeugt.
Die raffinierten Vorspeisen immerhin schmeckten exzellent: ein geschmacklich fein ausgewogenes, grünes Spargelsüppchen mit getrockneten Erdbeerbröseln und Kokosmilchschaum. Perfekt sautierte, leicht karamellisierte Kalbsmilken, geschickt kombiniert mit Petersilienwurzelpüree und Grünapfelgelee. Und eine als Blume präsentierte, gegarte Artischocke mit Olivenöl, Fleur de sel, schwarzem Pfeffer und aromatischer Vinaigrette. Die Hauptgänge fielen leider ab: Fantasielos mit bravem Gemüse und Safranrisotto wurde die Dorade serviert, das gebratene Nierstück vom Lamm in Bärlauchkruste war zäh. Immerhin sorgten die fruchtigen Sorbets von Rhabarber und Aprikose für einen geglückten Schluss.
PS: Neuer Küchenchef ist Sandro Jenni.