Morosani Posthotel
In Davos kommen und gehen die Köche in schon fast atemberaubendem Tempo. Da ist man froh um einen wie Peter Müller: Er steht im «Pöstli» wie ein Fels in der Brandung der Party-Szene, die sich sonst in den diversen Lokalen des «Morosani» tummelt. Und er hat das Gourmetlokal nach einigen Turbulenzen wieder in ruhigeres Wasser gesteuert, bietet eine verlässliche klassische Küche.
Da gibt’s von Fines-de-claires-Austern mit Pumpernickel über eine Dover-Seezunge mit Hollandaise bis zum Chateaubriand mit Béarnaise feine alte Bekannte. Aber man trifft auch auf typisch Müllersche Kreationen wie etwa einen Steinbutt mit Belugalinsen und Chorizo. Auf ein Entenlebertörtchen mit Mango und einem Maracujacocktail, das diesmal aber knochentrocken war und auch vom Vin-Santo-Gelee nicht gerettet werden konnte. Tadellos wie eh und je war dagegen das Gänseleberschnitzel mit Apfelragout. Und ausgezeichnet das rosa Entrecote vom Reh mit Süssholz und Sauerkirschen. Klassisch und gut waren auch die Desserts wie zum Beispiel eine Crème brûlée, kombiniert mit Zitronenthymianglace.