Löie Heimiswil

So einen historischen «Löie» findet man wohl nur noch im Bernbiet. Da gibt’s getäferte Stuben, mehrere Säle, zwei Terrassen – und im riesigen Landgasthof wirtet Nadia Lau mit Leib und Seele. Für die passende Küche sorgt ihr Mann Marco.
Zum hauchdünn geschnittenen Randencarpaccio harmonierten Schafskäsestückchen und eine Salatrosette gut. Dann kombinierte der Chef beim Zweierlei von der Ente ein eher kleines Medaillon gebratener Leber mit eher grossen Tranchen gebratener Brust und einer leider faden Salat-Deko. Hervorragend schmeckte dafür die Kalbsleber an herzhafter Madeira-Sauce mit Gemüse und tadelloser Rösti – der Teller gilt zu Recht als ein «Löwen»-Klassiker. Das ist auch das Kalbssteak an sämiger Morchelsauce mit Gemüse und knusprigen Berner Pommes frites – wir hätten uns diesmal das vorzügliche Fleisch allerdings mit mehr Röstaromen gewünscht.
Das pompöse Dessert passte in die habliche Umgebung: eine aus Blätterteig und Mandarinenmousse zusammengebaute Cremeschnitte. Die offenen Weine sind fair gepreist, die klassisch helvetische Küche würde aber eine grössere Auswahl von Schweizer Weinen verdienen.