Löie Heimiswil
Mit Charme, Schwung und Professionalität führen Nadia und Marco Lau ihren «Löie», einen historischen Landgasthof wie aus dem Bilderbuch mit Sälen und Säli, Stuben und Stübli und grossem Garten. Da stehen auf der Karte selbstverständlich Klassiker wie ein Emmentaler Safran-Lammvoressen, eine Rindszunge an Kapernsauce oder Butterleberli mit Rösti.
Als Amuse-bouche gab’s eine unspektakuläre Wrap-Rolle mit Gemüsefüllung. Schon besser gefiel uns die harmonische Kombination von heiss und kalt bei der schmackhaften Tomatensuppe und beim hausgemachten Basilikumsorbet. Wir waren auf dem Land, da war das Roastbeef mit frischen Salaten und Mayo sehr grosszügig portioniert. Dann brachte Chef Marco das allzu knapp gegarte Lammfilet in Kräuterkruste mit Karottenwürfeln, Ofentomaten, klassischen Bohnen-Bündeli und wunderbar knusprigen Berner Frites gleich selbst an den Tisch. Vorzüglich schmeckten schliesslich die Blaubeeren-Ravioli mit Beerenjus und einer feinen Kugel Vanilleglace.


Mit Charme, Schwung und Professionalität führen Nadia und Marco Lau ihren «Löie», einen historischen Landgasthof wie aus dem Bilderbuch mit Sälen und Säli, Stuben und Stübli und grossem Garten. Da stehen auf der Karte selbstverständlich Klassiker wie ein Emmentaler Safran-Lammvoressen, eine Rindszunge an Kapernsauce oder Butterleberli mit Rösti.
Als Amuse-bouche gab’s eine unspektakuläre Wrap-Rolle mit Gemüsefüllung. Schon besser gefiel uns die harmonische Kombination von heiss und kalt bei der schmackhaften Tomatensuppe und beim hausgemachten Basilikumsorbet. Wir waren auf dem Land, da war das Roastbeef mit frischen Salaten und Mayo sehr grosszügig portioniert. Dann brachte Chef Marco das allzu knapp gegarte Lammfilet in Kräuterkruste mit Karottenwürfeln, Ofentomaten, klassischen Bohnen-Bündeli und wunderbar knusprigen Berner Frites gleich selbst an den Tisch. Vorzüglich schmeckten schliesslich die Blaubeeren-Ravioli mit Beerenjus und einer feinen Kugel Vanilleglace.