MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tiroler Speckknödel by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Speckknödel

An diesen Knödel würden sich auch die Österreicher erfreuen. Ein prima Gericht, um altes Brot zu verarbeiten.

Luftaufnahme vom Hotel Restaurant Locanda Fior di Campo in Campo Vallemaggia - GaultMillau
Restaurant

Locanda Fior di Campo

Case Pedrazzini 1
6684 Campo (Vallemaggia)

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Die Fahrt bis zuoberst im Valle Maggia ist lang und wir hofften, die Küche im «Fior di Campo» habe ihre letztjährige Krise überwunden. Sie hat es definitiv.

Der neue Chef, Emanuele Baccini, überraschte schon positiv mit dem Amuse-bouche: Pulled Poulet, toll gewürzt mit Senf, Wasabi, Meerrettich und garniert mit Sprossen. Das angenehm grob geschnittene Tatar vom Saibling war mit Tannenhonig gemischt, mit Liebstöckel bestreut und wurde auf cremigem Ziegenfrischkäse serviert. Gut gefielen auch die Stücke vom kalten Kaninchenfilet auf Randencreme, begleitet von Rüebli und Sesamcrackers. Die Pasta im Hauptgang war sogar ein grüner Hammer: Trofie an Basilikumpesto, klein geschnittene grüne Bohnen und Kartoffelscheiben – eine Spezialität aus der lombardischen Heimat des Chefs. Hervorragend war auch das Kalbskotelett von Eins-a-Qualität mit Topinamburchips und Saisongemüse. Dazu tranken wir den weissen Sassi Grossi, eine Assemblage von Chardonnay, Pinot noir und Sauvignon blanc. Gut am Schluss schmeckte die gekochte Birne auf Lebkuchen und Ricotta mit Schokosplittern.

Davide Buslacchi
Chef: Davide Buslacchi
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 91 754 15 11
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Davide Buslacchi
Chef: Davide Buslacchi
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 91 754 15 11
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

Die Fahrt bis zuoberst im Valle Maggia ist lang und wir hofften, die Küche im «Fior di Campo» habe ihre letztjährige Krise überwunden. Sie hat es definitiv.

Der neue Chef, Emanuele Baccini, überraschte schon positiv mit dem Amuse-bouche: Pulled Poulet, toll gewürzt mit Senf, Wasabi, Meerrettich und garniert mit Sprossen. Das angenehm grob geschnittene Tatar vom Saibling war mit Tannenhonig gemischt, mit Liebstöckel bestreut und wurde auf cremigem Ziegenfrischkäse serviert. Gut gefielen auch die Stücke vom kalten Kaninchenfilet auf Randencreme, begleitet von Rüebli und Sesamcrackers. Die Pasta im Hauptgang war sogar ein grüner Hammer: Trofie an Basilikumpesto, klein geschnittene grüne Bohnen und Kartoffelscheiben – eine Spezialität aus der lombardischen Heimat des Chefs. Hervorragend war auch das Kalbskotelett von Eins-a-Qualität mit Topinamburchips und Saisongemüse. Dazu tranken wir den weissen Sassi Grossi, eine Assemblage von Chardonnay, Pinot noir und Sauvignon blanc. Gut am Schluss schmeckte die gekochte Birne auf Lebkuchen und Ricotta mit Schokosplittern.

Related Stories
Aussenansicht vom Hotel Stazione Restaurant da Agnese & Adriana
Hotel Stazione

Restaurant Da Agnese & Adriana

6655 Intragna

Valmaggese Avegno
Grotto Valmaggese

Via Vallemaggia 72, 6670 Avegno

Da Enzo
Da Enzo

6652 Ponte Brolla

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele