MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tomaten mit Ricotta by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tomaten mit Ricotta

Die Tomaten-Mozzarella-Interpretation von Andreas Caminada: viele Tomaten, Ricotta, Zucchini, Essig, Öl & Salz

Restaurant Test Guide 2022 Landhaus Rheineck Rheineck SG
Restaurant

Landhaus Rheineck

Appenzellerstrasse 73
9424 Rheineck

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Der stolze Riegelbau mitten in den Reben wurde umfassend saniert. Nach längerer Pause sind das gemütliche Restaurant, das heimelige Stübli und der grosse Saal wieder geöffnet – unverändert geblieben ist der schöne Garten und die traumhafte Sicht über das Rheintal zum Bodensee. Gino Kobi, Chef seit 2013, nimmt mit seinem Team langsam wieder Fahrt auf – eher verhalten allerdings. Die kleine Karte bietet kaum Überraschungen (ausser, dass der Lachs aus dem bündnerischen Lostallo als «Tessiner Lachs» angepriesen wird), sein Handwerk beherrscht Kobi allerdings immer noch.

Das bewies der ebenso sämige wie bissfeste Risotto mit frischen Eierschwämmli. Das glasig gebratene Filet von der Dorade mit Safranschaum auf Fregola sarda, auch wenn wir einen fangfrischen Fisch aus dem nahen See mehr geschätzt hätten. Und schliesslich das scharf angebratene Hirschrack mit rosa Kern und feiner Kruste, serviert mit knackigem Gemüse und Rosmarinkartoffeln. Nach wie vor freut die umsichtig gestaltete Weinkarte mit vielen regionalen Crus, und der Service ist immer noch sehr freundlich.

Gino Kobi
Chef: Gino Kobi
Preise: M 19.50/55.– • D 62.–/125.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 71 888 12 60
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Gino Kobi
Chef: Gino Kobi
Preise: M 19.50/55.– • D 62.–/125.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 71 888 12 60
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

Der stolze Riegelbau mitten in den Reben wurde umfassend saniert. Nach längerer Pause sind das gemütliche Restaurant, das heimelige Stübli und der grosse Saal wieder geöffnet – unverändert geblieben ist der schöne Garten und die traumhafte Sicht über das Rheintal zum Bodensee. Gino Kobi, Chef seit 2013, nimmt mit seinem Team langsam wieder Fahrt auf – eher verhalten allerdings. Die kleine Karte bietet kaum Überraschungen (ausser, dass der Lachs aus dem bündnerischen Lostallo als «Tessiner Lachs» angepriesen wird), sein Handwerk beherrscht Kobi allerdings immer noch.

Das bewies der ebenso sämige wie bissfeste Risotto mit frischen Eierschwämmli. Das glasig gebratene Filet von der Dorade mit Safranschaum auf Fregola sarda, auch wenn wir einen fangfrischen Fisch aus dem nahen See mehr geschätzt hätten. Und schliesslich das scharf angebratene Hirschrack mit rosa Kern und feiner Kruste, serviert mit knackigem Gemüse und Rosmarinkartoffeln. Nach wie vor freut die umsichtig gestaltete Weinkarte mit vielen regionalen Crus, und der Service ist immer noch sehr freundlich.

Related Stories
Terrasse vom Hotel Heiden Restaurant Boe's in Heiden - GaultMillau
Hotel Heiden

Restaurant Bö’s

Seeallee 8, 9410 Heiden

Zur Fernsicht, Restaurant Incantare Heiden AR
Zur Fernsicht

Incantare

Seeallee 10, 9410 Heiden

Aussenansicht vom Hotel Restaurant Schloss Wartegg in Rorschacherberg - GaultMillau
Schloss Wartegg

von Blarer-Weg 1, 9404 Rorschacherberg

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele