MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Aussenansicht vom Restaurant L'Altro in Zürich - GaultMillau
Restaurant

L’Altro

Sternenstrasse 11
8002 Zürich

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Babis und Marina Lianakis haben sich in ihrem getäferten Lokal mit dem grossen Garten im Enge-Quartier definitiv aufgefangen. Nach viel Kritik in den letzten Jahren hat uns der Chef diesmal mit seinen souverän gekochten, klassisch italienischen Gerichten rundum positiv überrascht.

Wir starteten mit exquisiten Ravioli di vitello con burro e salvia – superdünner Teig, viel Butter, geröstete Salbei und fein abgeschmeckte Füllung. Der Carpaccio di tonno überzeugte ebenfalls: der Fisch grosszügig von Hand in dicke Scheiben geschnitten, angerichtet auf Rucolasalat mit erstklassigem Zitronendressing. Der zart geschmorte Ossobuco alla nonna liess sich mit der Gabel schneiden, die sämige Polenta mit viel Käse dazu schmeckte herausragend. Auf den Punkt gebraten waren schliesslich die drei Filetti di sogliola alla mugnaia an Zitronenbutter.

Auch die Desserts sind klassisch italienisch: Tiramisu, Semifreddo al torrone mit Nougat und Amaretto, Panna cotta con frutti di bosco marinati mit roter Beerensauce und Limoncello. Sehr aufmerksamer und kompetenter Service.

Babis Lianakis
Chef: Babis Lianakis
Preise: M 25.–/48.–
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 44 201 43 98
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Babis Lianakis
Chef: Babis Lianakis
Preise: M 25.–/48.–
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 44 201 43 98
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome

Babis und Marina Lianakis haben sich in ihrem getäferten Lokal mit dem grossen Garten im Enge-Quartier definitiv aufgefangen. Nach viel Kritik in den letzten Jahren hat uns der Chef diesmal mit seinen souverän gekochten, klassisch italienischen Gerichten rundum positiv überrascht.

Wir starteten mit exquisiten Ravioli di vitello con burro e salvia – superdünner Teig, viel Butter, geröstete Salbei und fein abgeschmeckte Füllung. Der Carpaccio di tonno überzeugte ebenfalls: der Fisch grosszügig von Hand in dicke Scheiben geschnitten, angerichtet auf Rucolasalat mit erstklassigem Zitronendressing. Der zart geschmorte Ossobuco alla nonna liess sich mit der Gabel schneiden, die sämige Polenta mit viel Käse dazu schmeckte herausragend. Auf den Punkt gebraten waren schliesslich die drei Filetti di sogliola alla mugnaia an Zitronenbutter.

Auch die Desserts sind klassisch italienisch: Tiramisu, Semifreddo al torrone mit Nougat und Amaretto, Panna cotta con frutti di bosco marinati mit roter Beerensauce und Limoncello. Sehr aufmerksamer und kompetenter Service.

Related Stories
Innenansicht vom Restaurant Weisses Roessli in Zuerich - GaultMillau
Weisses Rössli

Bederstrasse 96, 8002 Zürich

Innenansicht vom Hotel Restaurant Park Hyatt Parkhuus in Zürich - GaultMillau
Park Hyatt Zürich

Parkhuus

Beethoven-Strasse 21, 8002 Zürich

Restaurant/Brasserie Baurs - Swiss Deluxe Tour - Zürich - 19. Juli 2021 - Copyright Olivia Pulver
Baur au Lac

Baur's Brasserie & Bar

Talstrasse 1, 8001 Zürich

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele