MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tomaten mit Ricotta by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tomaten mit Ricotta

Die Tomaten-Mozzarella-Interpretation von Andreas Caminada: viele Tomaten, Ricotta, Zucchini, Essig, Öl & Salz

Aussenansicht vom Restaurant La Vache qui vole in Martigny - GaultMillau
Restaurant

La Vache Qui Vole

Place Centrale 2 B
1920 Martigny

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

«La Vache qui vole» mit ihrer Terrasse unter Platanen an der Place Centrale ist in Martigny eine kulinarische Institution. Der Erfolg hat ihr leider im Laufe der Zeit nicht nur gutgetan.

Mal abgesehen davon, dass zahlreiche auf der Karte geführte Gerichte nicht erhältlich waren: Zum Feuilleté von Kalbsmilken gab’s eine einzige, winzige Milke, beim mickrigen Sot-l’y-laisse mit Eierschwämmli waren immerhin die Pilze grosszügig vertreten. Der durchschnittliche Ossobuco ging in Ordnung, die Eglifilets nicht, denn sie waren wässerig. An die früher feine Küche erinnerte wenigstens ein gekochter, zarter Kabeljau mit leichter Aïoli.

Die Crème anglaise am Schluss war zu flüssig, man hält sich besser an den «Café gourmand» mit guter Crème brûlée oder an den warm servierten Früchte-Financier. So richtig überzeugt aber nach wie vor nur die Weinkarte mit den vielen Crus von renommierten Winzern aus der Region.

Chef: Pierre Evequoz
Preise: M 25.–/35.– • D 40.–/80.–
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 27 722 38 33
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Chef: Pierre Evequoz
Preise: M 25.–/35.– • D 40.–/80.–
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 27 722 38 33
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome

«La Vache qui vole» mit ihrer Terrasse unter Platanen an der Place Centrale ist in Martigny eine kulinarische Institution. Der Erfolg hat ihr leider im Laufe der Zeit nicht nur gutgetan.

Mal abgesehen davon, dass zahlreiche auf der Karte geführte Gerichte nicht erhältlich waren: Zum Feuilleté von Kalbsmilken gab’s eine einzige, winzige Milke, beim mickrigen Sot-l’y-laisse mit Eierschwämmli waren immerhin die Pilze grosszügig vertreten. Der durchschnittliche Ossobuco ging in Ordnung, die Eglifilets nicht, denn sie waren wässerig. An die früher feine Küche erinnerte wenigstens ein gekochter, zarter Kabeljau mit leichter Aïoli.

Die Crème anglaise am Schluss war zu flüssig, man hält sich besser an den «Café gourmand» mit guter Crème brûlée oder an den warm servierten Früchte-Financier. So richtig überzeugt aber nach wie vor nur die Weinkarte mit den vielen Crus von renommierten Winzern aus der Region.

Related Stories
Les Touristes Martigny
Les Touristes

Rue de l'Hôpital 2, 1920 Martigny

Aussenansicht vom Restaurant Hotel Le Forum in Martigny - GaultMillau
Hotel Le Forum

Restaurant L’Olivier

Avenue du Grand-Saint-Bernard 72-74, 1920 Martigny

Innenansicht vom Restaurant Chomel in Martigny - GaultMillau
Maison Chomel

Place du Bourg 11, 1920 Martigny

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele