La Tavola Pronta
Im Sommer isst man bei Beat Thomi am schönsten im Garten im Schatten grosser Platanen. Der Chef setzt in seinen Menüs wie seit vielen Jahren auf die traditionelle piemontesische Küche (hervorragender Schmorbraten), im Seeland aber auch auf Gemüse und zusätzlich auf Fisch.
Carne cruda mit pochiertem Ei auf Burrata ist Thomis Signature Dish – eine Proteinbombe, aber ausgezeichnet gemacht. Ebenso gut waren die Ravioli mit ihrem delikaten Teig, diesmal mit Eierschwämmli fein gefüllt. Im Hauptgang orderten wir einmal einen alten Bekannten, das vorzügliche, gebratene Lammrack mit Selleriepüree. Und als Fisch ein zwar gutes, aber leider sehr kleines Zanderfilet. Schade nur, dass dazu die gleiche Beilage wie zum Fleisch serviert wurde: Der mit Karotten und Knoblauch gefüllte Lattich passte viel besser zum Lamm als zum Zander.
Zum Schluss musste noch die obligate Dessert-Variation sein. Wir freuten uns diesmal an einem (klitzekleinen) Moelleux, an Waldbeeren-Panna-cotta, Limettenfrappé und Erdbeermousse.


Im Sommer isst man bei Beat Thomi am schönsten im Garten im Schatten grosser Platanen. Der Chef setzt in seinen Menüs wie seit vielen Jahren auf die traditionelle piemontesische Küche (hervorragender Schmorbraten), im Seeland aber auch auf Gemüse und zusätzlich auf Fisch.
Carne cruda mit pochiertem Ei auf Burrata ist Thomis Signature Dish – eine Proteinbombe, aber ausgezeichnet gemacht. Ebenso gut waren die Ravioli mit ihrem delikaten Teig, diesmal mit Eierschwämmli fein gefüllt. Im Hauptgang orderten wir einmal einen alten Bekannten, das vorzügliche, gebratene Lammrack mit Selleriepüree. Und als Fisch ein zwar gutes, aber leider sehr kleines Zanderfilet. Schade nur, dass dazu die gleiche Beilage wie zum Fleisch serviert wurde: Der mit Karotten und Knoblauch gefüllte Lattich passte viel besser zum Lamm als zum Zander.
Zum Schluss musste noch die obligate Dessert-Variation sein. Wir freuten uns diesmal an einem (klitzekleinen) Moelleux, an Waldbeeren-Panna-cotta, Limettenfrappé und Erdbeermousse.