MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

La Sorgente
Restaurant

La Sorgente

Portich da Sura 18
6921 Vico Morcote

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Die Terrasse des «Sorgente» hoch über dem Luganersee gehört zu den schönsten des Tessins und wird an lauen Abenden gestürmt. Auch dann hat Christine Lanzilotto den freundlichen Service im Griff, ihr Mann Giuseppe agiert in der Küche stilsicher und mit viel Können.

Die roten Tomaten-Gnocchi an erfrischender Burrata-Creme waren fein. Noch besser gefiel uns aber die gewagte Kombination zweier Klassiker: Die dicken Sepia-Spaghetti servierte der Chef mit «aglio, olio & peperoncino» und erst noch mit einer Kabeljaucreme – wir waren vom gekonnten Mix spannender Geschmacksnoten und Konsistenzen überrascht. Traditioneller, aber ebenso gut war der zart gegarte Lachs, serviert mit einem frechen Endiviensalat mit Grapefruit. Wer lieber auf Fleisch setzt: Ein Klassiker des Hauses auf der kleinen Karte und ein sicherer Wert ist der Rindsschmorbraten mit Polenta. Lanzilotto kann auch Dessert, wie ein vorzügliches Mascarpone-Erdbeer-Millefeuille bewies. Die Weinkarte ist mit feinen Tessiner Crus gut bestückt, die Preise (auch fürs Essen) sind sehr fair.

Giuseppe Lanzilotto
Chef: Giuseppe Lanzilotto
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 91 996 23 01
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Giuseppe Lanzilotto
Chef: Giuseppe Lanzilotto
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 91 996 23 01
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Die Terrasse des «Sorgente» hoch über dem Luganersee gehört zu den schönsten des Tessins und wird an lauen Abenden gestürmt. Auch dann hat Christine Lanzilotto den freundlichen Service im Griff, ihr Mann Giuseppe agiert in der Küche stilsicher und mit viel Können.

Die roten Tomaten-Gnocchi an erfrischender Burrata-Creme waren fein. Noch besser gefiel uns aber die gewagte Kombination zweier Klassiker: Die dicken Sepia-Spaghetti servierte der Chef mit «aglio, olio & peperoncino» und erst noch mit einer Kabeljaucreme – wir waren vom gekonnten Mix spannender Geschmacksnoten und Konsistenzen überrascht. Traditioneller, aber ebenso gut war der zart gegarte Lachs, serviert mit einem frechen Endiviensalat mit Grapefruit. Wer lieber auf Fleisch setzt: Ein Klassiker des Hauses auf der kleinen Karte und ein sicherer Wert ist der Rindsschmorbraten mit Polenta. Lanzilotto kann auch Dessert, wie ein vorzügliches Mascarpone-Erdbeer-Millefeuille bewies. Die Weinkarte ist mit feinen Tessiner Crus gut bestückt, die Preise (auch fürs Essen) sind sehr fair.

Related Stories
Restaurant Test Guide 2022 Grotto Sassalto Caslano TI
Grotto Sassalto

Via Stremadone 65, 6987 Caslano

Aussenansicht vom Restaurant Da Candida in Campione d'Italia - GaultMillau
Da Candida

Viale Marco da Campione 4, 6911 Campione d'Italia

Grotto Eguglianza
Grotto Eguaglianza

Via Municipio 20, 6825 Capolago

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele