La Perla
Goldene Regel in vielen italienischen Restaurants? Essen, was der Chef empfiehlt! Wir hielten uns an die Vorgaben von Padrone Punzi und bereits bei den Antipasti war die Tischplatte zu klein: frische Steinpilze mit Kräutern. Raffinierter Pulposalat. Und Vitello tonnato aus der oberen Liga: Thunfischsauce als Spiegel, rosa Scheiben vom Kalbsfilet obendrauf. Vitello di lusso!
Die beiden Chefs Raffaele Talone und Andrea Giammillari haben, wie es sich für stolze Italiener gehört, ihre Pastagerichte im Griff. Unsere drei Favoriten: dünne Kalbfleisch-Ravioli mit Butter und Majoran in einer beeindruckenden, nicht zu süsslichen Marsala-Sauce. «La vera carbonara» mit Eigelb, Pancetta und Pecorino, aber ohne Rahm. Und Spaghetti alle vongole. Für den Hauptgang folgten wir wieder den Anweisungen von Nicola Punzi: Sogliola! Eine feine Seezunge vom Grill, benutzerfreundlich tranchiert; ein Branzino wäre die Alternative.
«La Perla» ist Luzerns Wohnzimmer, die meisten Gäste sind Stammgäste. Deren Kids zuliebe folgt der Chef dem Zeitgeist: Pizza war mal. Jetzt schiebt man hier die Pinza romana in den Ofen. Freundlicher Service, vergnügliche Weinkarte.


Goldene Regel in vielen italienischen Restaurants? Essen, was der Chef empfiehlt! Wir hielten uns an die Vorgaben von Padrone Punzi und bereits bei den Antipasti war die Tischplatte zu klein: frische Steinpilze mit Kräutern. Raffinierter Pulposalat. Und Vitello tonnato aus der oberen Liga: Thunfischsauce als Spiegel, rosa Scheiben vom Kalbsfilet obendrauf. Vitello di lusso!
Die beiden Chefs Raffaele Talone und Andrea Giammillari haben, wie es sich für stolze Italiener gehört, ihre Pastagerichte im Griff. Unsere drei Favoriten: dünne Kalbfleisch-Ravioli mit Butter und Majoran in einer beeindruckenden, nicht zu süsslichen Marsala-Sauce. «La vera carbonara» mit Eigelb, Pancetta und Pecorino, aber ohne Rahm. Und Spaghetti alle vongole. Für den Hauptgang folgten wir wieder den Anweisungen von Nicola Punzi: Sogliola! Eine feine Seezunge vom Grill, benutzerfreundlich tranchiert; ein Branzino wäre die Alternative.
«La Perla» ist Luzerns Wohnzimmer, die meisten Gäste sind Stammgäste. Deren Kids zuliebe folgt der Chef dem Zeitgeist: Pizza war mal. Jetzt schiebt man hier die Pinza romana in den Ofen. Freundlicher Service, vergnügliche Weinkarte.