La Bavaria
Ein hoher Raum, Plättliboden, Täfer, Holztische und eine Wendeltreppe zur geschützten Terrasse im ersten Stock – die legendäre, bald 150 Jahre alte Brasserie hat Charme. Passend zum Lokal ist der Service speditiv und die Karte klein: Da stehen neben der berühmten Sauerkrautplatte auch andere Klassiker, die von Chef Geoffrey Romeas aus frischen Qualitätsprodukten zubereitet werden.
Als Entree überzeugte das gut gewürzte Rindstatar genauso wie die prallen, sehr grosszügig portionierten Pistazien-Ricotta-Ravioli an sämiger grüner Sauce und mit knackigen Sprossen. Zum fein nach Kräutern duftenden, knusprigen Estragon-Hähnchen gab’s knackige grüne Spargeln – etwas mehr Salz hätte dem Gang aber nicht geschadet. Mehr Würze hätten wir uns auch beim Navarin à l’orientale, einem schön geschmorten Lammragout mit feinen Kartoffeln, gewünscht.
Nichts zu kritisieren hatten wir an den Desserts: an einer neu interpretierten Schwarzwälder Torte, an der Crème brûlée und am «Café gourmand» mit Nusstorte, aromatischem Schokoladenfondant und Apfelkompott. Grosses Bier-Angebot und überzeugende Weinkarte mit vielen offenen Crus.


Ein hoher Raum, Plättliboden, Täfer, Holztische und eine Wendeltreppe zur geschützten Terrasse im ersten Stock – die legendäre, bald 150 Jahre alte Brasserie hat Charme. Passend zum Lokal ist der Service speditiv und die Karte klein: Da stehen neben der berühmten Sauerkrautplatte auch andere Klassiker, die von Chef Geoffrey Romeas aus frischen Qualitätsprodukten zubereitet werden.
Als Entree überzeugte das gut gewürzte Rindstatar genauso wie die prallen, sehr grosszügig portionierten Pistazien-Ricotta-Ravioli an sämiger grüner Sauce und mit knackigen Sprossen. Zum fein nach Kräutern duftenden, knusprigen Estragon-Hähnchen gab’s knackige grüne Spargeln – etwas mehr Salz hätte dem Gang aber nicht geschadet. Mehr Würze hätten wir uns auch beim Navarin à l’orientale, einem schön geschmorten Lammragout mit feinen Kartoffeln, gewünscht.
Nichts zu kritisieren hatten wir an den Desserts: an einer neu interpretierten Schwarzwälder Torte, an der Crème brûlée und am «Café gourmand» mit Nusstorte, aromatischem Schokoladenfondant und Apfelkompott. Grosses Bier-Angebot und überzeugende Weinkarte mit vielen offenen Crus.