MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Sunny Bar Kulm
Restaurant

Kulm Hotel

Sunny Bar by Claudia Canessa,
Via Veglia 18
7500 St. Moritz

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Sie jettet im Sommer als Privatköchin um die Welt, aber pünktlich zum Saisonstart im Winter steht sie wieder da: Claudia Canessa (Markenzeichen: dramatische, öfter mal wechselnde Haarfarbe, heftige Tattoos) bringt gute Laune und eine heftige Prise Südamerika in die traditionsreiche «Sunny Bar» des «Kulm Hotels». Sie liegt damit goldrichtig: Peruanische Küche ist im Trend, vor allem, wenn sie so leidenschaftlich und authentisch zubereitet wird wie von Claudia; auch mexikanische und japanische Einflüsse machen sich bemerkbar.

Claudia kennt keine Geheimnisse. Sie wirbelt wie ein DJ an ihrem kleinen kulinarischen Mischpult, schickt zur Begrüssung Street Food raus. Empanadas mit Poulet und Ají-amarillo-Chili. Cuzco Corn Cakes & Prawns. Variante 3 ist wohl nur von der Technik her Street Food, vom Inhalt schon eher Fünfsterne-Küche: Wagyu Taquito, mariniertes, australisches Luxus-Beef mit Panca-Chili, Pico de gallo, roten Zwiebeln und Jalapeño-Sauce. Besonders stolz ist die Chefin auf ihre Makis, diesen Winter mit karamellisierter Foie gras, Avocado, Shiitake-Pilzen, Ají-amarillo-Chili und Maissauce.

Back to the roots: Mindestens ein Gericht von der «Ceviche Bar» muss schon sein. Am liebsten «El Clásico»: roher Wolfsbarsch, rote Zwiebeln, Peperoni, Süsskartoffeln und Tiger’s Milk. Bei den Hauptgängen gefällt uns eine thailändisch-peruanische Kooperation sehr gut: Sea Bass, serviert in einer cremigen Currysuppe, mit Zitronengras, Ingwer und Galgant. Claudia begeistert auch Veganer: Veganes Poke, eine vegane Oriental Chupe Soup und ein Gemüseteller à la Canessa: Quinoa, Spargeln, Mais und Pilze mit Criollo-Topping. Manchmal würzt die Chefin ziemlich heftig; man sollte es aushalten.

Claudia Canessa
Chef: Claudia Canessa
Service: Parking
Telefon: +41 81 836 80 00
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Claudia Canessa
Chef: Claudia Canessa
Service: Parking
Telefon: +41 81 836 80 00
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome

Sie jettet im Sommer als Privatköchin um die Welt, aber pünktlich zum Saisonstart im Winter steht sie wieder da: Claudia Canessa (Markenzeichen: dramatische, öfter mal wechselnde Haarfarbe, heftige Tattoos) bringt gute Laune und eine heftige Prise Südamerika in die traditionsreiche «Sunny Bar» des «Kulm Hotels». Sie liegt damit goldrichtig: Peruanische Küche ist im Trend, vor allem, wenn sie so leidenschaftlich und authentisch zubereitet wird wie von Claudia; auch mexikanische und japanische Einflüsse machen sich bemerkbar.

Claudia kennt keine Geheimnisse. Sie wirbelt wie ein DJ an ihrem kleinen kulinarischen Mischpult, schickt zur Begrüssung Street Food raus. Empanadas mit Poulet und Ají-amarillo-Chili. Cuzco Corn Cakes & Prawns. Variante 3 ist wohl nur von der Technik her Street Food, vom Inhalt schon eher Fünfsterne-Küche: Wagyu Taquito, mariniertes, australisches Luxus-Beef mit Panca-Chili, Pico de gallo, roten Zwiebeln und Jalapeño-Sauce. Besonders stolz ist die Chefin auf ihre Makis, diesen Winter mit karamellisierter Foie gras, Avocado, Shiitake-Pilzen, Ají-amarillo-Chili und Maissauce.

Back to the roots: Mindestens ein Gericht von der «Ceviche Bar» muss schon sein. Am liebsten «El Clásico»: roher Wolfsbarsch, rote Zwiebeln, Peperoni, Süsskartoffeln und Tiger’s Milk. Bei den Hauptgängen gefällt uns eine thailändisch-peruanische Kooperation sehr gut: Sea Bass, serviert in einer cremigen Currysuppe, mit Zitronengras, Ingwer und Galgant. Claudia begeistert auch Veganer: Veganes Poke, eine vegane Oriental Chupe Soup und ein Gemüseteller à la Canessa: Quinoa, Spargeln, Mais und Pilze mit Criollo-Topping. Manchmal würzt die Chefin ziemlich heftig; man sollte es aushalten.

Related Stories
Kulm Hotel, the K
Kulm Hotel

The K by Mauro Colagreco

Via Veglia 18, 7500 St. Moritz

Pizzeria Kulm
Kulm Hotel

The Pizzeria

Via Veglia 18, 7500 St. Moritz

Kulm Hotel
Kulm Hotel

Kulm Country Club

Via Maistra 41, 7500 St. Moritz

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele