MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Innenansicht vom Restaurant Il Cortile in Luzern - Gault Millau
Restaurant

Il Cortile

Rütligasse 2 / Pfistergasse 3
6000 Luzern

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

«Der Innenhof», oder eben «Il Cortile», ist eine Oase der Ruhe in der Kleinstadt und gehört zu den besseren Italienern Luzerns. Zur Begrüssung gibt’s hier klassische Bruschetta. Den hausgemachten Gnocchetti als erste Vorspeise aber fehlte für einmal der Pfiff. Darüber tröstete uns die gekonnte Kombination von einer Burrata aus Apulien mit sautierten Steinpilzen und Sommertrüffel rasch hinweg. Genau gegart und zart war das Lamm-Entrecote mit nicht besonders sämigem Risotto. Im zweiten Hauptgang servierte Gastgeber Salvatore Ferraro tadellose Crevetten aus Wildfang vom Grill mit ziemlich fadem Gemüse. Für ungetrübten Genuss sorgte dafür das Dolce, ein Bignè con crema chantilly e salsa di cioccolato. Überschaubare, italienisch geprägte Weinkarte.

Raffaele Cicerone
Chef: Raffaele Cicerone
Preise: M 20.50/32.50 • D 45.–/65.50
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 41 240 88 00
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Raffaele Cicerone
Chef: Raffaele Cicerone
Preise: M 20.50/32.50 • D 45.–/65.50
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 41 240 88 00
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome

«Der Innenhof», oder eben «Il Cortile», ist eine Oase der Ruhe in der Kleinstadt und gehört zu den besseren Italienern Luzerns. Zur Begrüssung gibt’s hier klassische Bruschetta. Den hausgemachten Gnocchetti als erste Vorspeise aber fehlte für einmal der Pfiff. Darüber tröstete uns die gekonnte Kombination von einer Burrata aus Apulien mit sautierten Steinpilzen und Sommertrüffel rasch hinweg. Genau gegart und zart war das Lamm-Entrecote mit nicht besonders sämigem Risotto. Im zweiten Hauptgang servierte Gastgeber Salvatore Ferraro tadellose Crevetten aus Wildfang vom Grill mit ziemlich fadem Gemüse. Für ungetrübten Genuss sorgte dafür das Dolce, ein Bignè con crema chantilly e salsa di cioccolato. Überschaubare, italienisch geprägte Weinkarte.

Related Stories
Innenansicht vom Restaurant Hotel Wilden Mann in Luzern
Hotel Wilden Mann

Restaurant Sauvage

Bahnhofstrasse 30, 6000 Luzern

Innenansicht vom Restaurant Wirtshaus Galliker in Luzern - GaultMillau
Wirtshaus Galliker

Schützenstrasse 1 (beim Kasernenplatz), 6003 Luzern

Terrasse vom Hotel Restaurant Des Balaces in Luzern - GaultMillau
Des Balances

Weinmarkt, 6004 Luzern

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele