Hotel Schönbühl

Im Traditionsbetrieb hoch über dem Thunersee ist einiges in Bewegung geraten. Nach dem Wirtewechsel im letzten Jahr steht jetzt mit Ronny Tuchscherer (vorher «Freienhof», Thun) ein neuer Chef am Herd. Er hat die Karte gestrafft und das Gourmetmenü gestrichen. Aber die Auswahl ist immer noch gross: je sechs Vorspeisen, Fleisch-Hauptgänge und Desserts, drei Suppen und drei Fischgänge – geboten wird neben viel Einheimischem auch Exotisches und selbstverständlich Vegetarisches und Veganes.
Wir starteten erfreulich mit einem Thunersee-Sushi: rosaroter Randenreis mit Schwarzwurzelherz im Nori-Blatt. Die geräucherte Lachsforelle aus Sigriswil überzeugte dank Biss, Aroma und dem Drumherum: Erbsenpüree mit Zitronen-Olivenöl-Vinaigrette und zarte Salatspitzen. Das Couscous-Quinoa-Gemüse-Tätschli mit Zitronen-Ingwer-Sauce und eingelegten Datteln überzeugte selbst den Fleischfan am Tisch, besonderes Lob verdiente hier noch die gepickelte Rande. Die sämige Topinambur-Cremesuppe war geschickt mit weisser Schokolade und Chili aufgepeppt. Noch kreativer kombinierte Tuchscherer eine exotische Orangensuppe mit Kokosmilch und Granatapfelkernen – nur fehlte leider der angekündigte Croustillant von Schweizer Shrimps. Sautierte Schweizer Crevetten aus Rheinfelden gab’s dafür im Hauptgang mit gedünstetem Knoblauch, Zwiebeln, Rosinen-Curry-Reis und Babykefen. Sehr zufrieden waren wir auch mit der saftigen Maispoulardenbrust mit Apfelsauerkraut, schwarzem Pfeffer, Apfelchutney und Quinoa-Reis.
Ein Extralob verdient die umfangreiche Weinkarte mit Schwergewicht Schweiz und Europa und ein Extraplus gibt’s auch noch: zwei Ladestationen für E-Autos.