Hotel Schönbühl
Wir kehren immer wieder gern hier ein – am liebsten natürlich auf der Terrasse mit der prächtigen Aussicht auf Niesen und Thunersee. Diesmal sassen wir wetterbedingt im angenehmen Lokal und Chef Ronny Tuchscherer hat uns auch hier mit seiner kreativen Küche auf der Basis regionaler Produkte einmal mehr überzeugt. Überrascht haben uns die «Schweinereien» auf der Karte – im Sommer ein mutiges Angebot, das aber gut funktionierte.
Beim «Säuli Strindberg» im Hauptgang gab’s zum Beispiel ein ausgesprochen saftiges Steak vom Nierstück in aromatischem Senf-Zwiebel-Mantel, geschickt kombiniert mit einem zitronigen Gersotto. Vorher genossen wir ein kräftiges Lammtatar mit hauseigenem Kimchi, Paprikabutter, Estragonöl und Brioche. Dann einen feinen Salat aus geröstetem und gepickeltem Fenchel an Zitronendressing mit Gurkensorbet, Burrata und Basilikumgelee. Und einen hervorragenden Paprika-Gazpacho mit Gurkenrelish und einer Praline aus dunkler Schoggi mit Paprika-Aroma. Auch unser zweiter Hauptgang liess sich sehen: ein köstliches Short Rib vom Rind an einer BBQ-Sauce der Extraklasse plus Ofengemüse und Pommes frites.
Begeistert waren wir vom Dessert, einer Zitronenmelissen-Crème-brûlée mit Blüten und reifen Beeren sowie einem Limetten-Minzen-Sorbet. Der Service ist charmant und kompetent, die umfangreiche Weinkarte hat ihr Schwergewicht in der Schweiz, die Preise sind wirklich gastfreundlich.


Wir kehren immer wieder gern hier ein – am liebsten natürlich auf der Terrasse mit der prächtigen Aussicht auf Niesen und Thunersee. Diesmal sassen wir wetterbedingt im angenehmen Lokal und Chef Ronny Tuchscherer hat uns auch hier mit seiner kreativen Küche auf der Basis regionaler Produkte einmal mehr überzeugt. Überrascht haben uns die «Schweinereien» auf der Karte – im Sommer ein mutiges Angebot, das aber gut funktionierte.
Beim «Säuli Strindberg» im Hauptgang gab’s zum Beispiel ein ausgesprochen saftiges Steak vom Nierstück in aromatischem Senf-Zwiebel-Mantel, geschickt kombiniert mit einem zitronigen Gersotto. Vorher genossen wir ein kräftiges Lammtatar mit hauseigenem Kimchi, Paprikabutter, Estragonöl und Brioche. Dann einen feinen Salat aus geröstetem und gepickeltem Fenchel an Zitronendressing mit Gurkensorbet, Burrata und Basilikumgelee. Und einen hervorragenden Paprika-Gazpacho mit Gurkenrelish und einer Praline aus dunkler Schoggi mit Paprika-Aroma. Auch unser zweiter Hauptgang liess sich sehen: ein köstliches Short Rib vom Rind an einer BBQ-Sauce der Extraklasse plus Ofengemüse und Pommes frites.
Begeistert waren wir vom Dessert, einer Zitronenmelissen-Crème-brûlée mit Blüten und reifen Beeren sowie einem Limetten-Minzen-Sorbet. Der Service ist charmant und kompetent, die umfangreiche Weinkarte hat ihr Schwergewicht in der Schweiz, die Preise sind wirklich gastfreundlich.