Hotel Chesa
«Tous les goûts sont dans la nature» heisst das Motto von Patron und Küchenchef Valère Braun in seiner behaglichen «Chesa» an der Flimser Promenade. Im saisonalen Menü (vier Gänge) und auf der Karte bietet er eine Mischung aus klassisch französischer und traditioneller Schweizer Küche.
Ausgezeichnet schmeckte das Tatar vom Schweizer Rind mit Trüffel-Mayonnaise, hervorragend gemacht waren die mit Rahm und Käse gratinierten Capuns. Eine gekonnt mit Safran, Tomate und Fenchel verfeinerte Bouillabaisse strotzte nur so von Edelfischen, Muscheln und Krustentieren. Im Hauptgang überzeugten die in Merlot butterweich geschmorten Kalbsbäckchen mit Kräuter-Pizokel ebenso wie das am Knochen gereifte Rindsentrecote, serviert als Tagliata mit Röstkartoffeln, Alpkäse und Rucola.
Begeistert waren wir auch vom Dessert, einer Vanille-Crème-brûlée mit Caramelschaum und Salz-Caramel-Glace. Sehr grosse Weinkarte mit den Schwerpunkten Schweiz und Frankreich sowie sehr fairen Preisen, kompetenter und charmanter Service.
«Tous les goûts sont dans la nature» heisst das Motto von Patron und Küchenchef Valère Braun in seiner behaglichen «Chesa» an der Flimser Promenade. Im saisonalen Menü (vier Gänge) und auf der Karte bietet er eine Mischung aus klassisch französischer und traditioneller Schweizer Küche.
Ausgezeichnet schmeckte das Tatar vom Schweizer Rind mit Trüffel-Mayonnaise, hervorragend gemacht waren die mit Rahm und Käse gratinierten Capuns. Eine gekonnt mit Safran, Tomate und Fenchel verfeinerte Bouillabaisse strotzte nur so von Edelfischen, Muscheln und Krustentieren. Im Hauptgang überzeugten die in Merlot butterweich geschmorten Kalbsbäckchen mit Kräuter-Pizokel ebenso wie das am Knochen gereifte Rindsentrecote, serviert als Tagliata mit Röstkartoffeln, Alpkäse und Rucola.
Begeistert waren wir auch vom Dessert, einer Vanille-Crème-brûlée mit Caramelschaum und Salz-Caramel-Glace. Sehr grosse Weinkarte mit den Schwerpunkten Schweiz und Frankreich sowie sehr fairen Preisen, kompetenter und charmanter Service.