MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Restaurant Test Guide 2022 Golfclub Gstaad-Saanenland Martin Bieri Gstaad
neu
Restaurant

Golfclub Gstaad-Saanenland

Golf Restaurant by Martin Bieri,
Golfstrasse 4
3777 Saanenmöser

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Das beste Golf-Restaurant der Schweiz? Wir tippen mal auf Gstaad-Saanenland. Der erfahrene Berner Oberländer Martin Bieri hat übernommen und wir geben Entwarnung: Es lohnt sich wieder, auf der grossen Sonnenterrasse einen Tisch zu reservieren. Der Chef zeigt mit seinem «Vitello Tonnato Version 2021» gleich mal, was er draufhat: erstklassiges, hauchdünn aufgeschnittenes, rosa Kalbfleisch aus der Gstaader Buure Metzg, drunter diskret versteckt eine Mini-Dosis Kräuter-Mayonnaise, drüber ein paar Thunfischwürfel und Kapern. Sommerlich leicht, hochklassig. Es kommt noch besser! Ein eh schon ausgezeichnetes, geschmeidiges Kartoffel-Lauch-Süppchen mit Lauchstroh und Schnittlauchöl, das wir aber noch aufpeppen: Kaviari Oscietra Gros Grain! Das kostet zwar doppelt so viel, schmeckt aber auch doppelt so gut.

Martin Bieri, zuletzt im Maiensäss-Hotel Guarda Val in Lenzerheide, hat noch einen Bestseller auf Lager: Kalbshaxen-Ravioli, «Bieri-Klassiker seit 2010». Wir kriegten sie frisch ab Produktion mit Salbei und einem diesmal etwas dünnen Trüffeljus. Sachdienlicher Hinweis auf der Karte: «Es hed, solangs hed». Siedfleisch vom Simmentaler Rind hatte es. In einer kräftigen Bouillon (Löffel verlangen!) mit jungen Kartoffeln, Radieslischeiben und frisch geriebenem Meerrettich. Im Golf-Restaurant sind auch Nicht-Golfer willkommen. Zu einem Plättli, zum Tagesteller oder auch für ein grösseres kulinarisches Abenteuer: Wolfsbarsch in der Heu-Salzkruste mit Champagner-Sauce, Lammcarré mit Knoblauchjus, Kotelett vom Emmentaler Kalb, Fünfgänger am Wochenende. Unter den Gästen auffallend viele GaultMillau-Chefs, auch Altmeister Robert Speth, der Erfinder von Fine Dining im Clubhaus. Vierzehn Punkte zum Start.

PS: Im Winter kocht Martin Bieri im neuen Bergrestaurant auf dem Eggli.

Chef: Martin Bieri
Preise: M 25.–/35.– • D 65.–/145.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 33 748 40 31
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Chef: Martin Bieri
Preise: M 25.–/35.– • D 65.–/145.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 33 748 40 31
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

Das beste Golf-Restaurant der Schweiz? Wir tippen mal auf Gstaad-Saanenland. Der erfahrene Berner Oberländer Martin Bieri hat übernommen und wir geben Entwarnung: Es lohnt sich wieder, auf der grossen Sonnenterrasse einen Tisch zu reservieren. Der Chef zeigt mit seinem «Vitello Tonnato Version 2021» gleich mal, was er draufhat: erstklassiges, hauchdünn aufgeschnittenes, rosa Kalbfleisch aus der Gstaader Buure Metzg, drunter diskret versteckt eine Mini-Dosis Kräuter-Mayonnaise, drüber ein paar Thunfischwürfel und Kapern. Sommerlich leicht, hochklassig. Es kommt noch besser! Ein eh schon ausgezeichnetes, geschmeidiges Kartoffel-Lauch-Süppchen mit Lauchstroh und Schnittlauchöl, das wir aber noch aufpeppen: Kaviari Oscietra Gros Grain! Das kostet zwar doppelt so viel, schmeckt aber auch doppelt so gut.

Martin Bieri, zuletzt im Maiensäss-Hotel Guarda Val in Lenzerheide, hat noch einen Bestseller auf Lager: Kalbshaxen-Ravioli, «Bieri-Klassiker seit 2010». Wir kriegten sie frisch ab Produktion mit Salbei und einem diesmal etwas dünnen Trüffeljus. Sachdienlicher Hinweis auf der Karte: «Es hed, solangs hed». Siedfleisch vom Simmentaler Rind hatte es. In einer kräftigen Bouillon (Löffel verlangen!) mit jungen Kartoffeln, Radieslischeiben und frisch geriebenem Meerrettich. Im Golf-Restaurant sind auch Nicht-Golfer willkommen. Zu einem Plättli, zum Tagesteller oder auch für ein grösseres kulinarisches Abenteuer: Wolfsbarsch in der Heu-Salzkruste mit Champagner-Sauce, Lammcarré mit Knoblauchjus, Kotelett vom Emmentaler Kalb, Fünfgänger am Wochenende. Unter den Gästen auffallend viele GaultMillau-Chefs, auch Altmeister Robert Speth, der Erfinder von Fine Dining im Clubhaus. Vierzehn Punkte zum Start.

PS: Im Winter kocht Martin Bieri im neuen Bergrestaurant auf dem Eggli.

Related Stories
Innenansicht vom Hotel Restaurant Hornberg in Saanenmöser - GaultMillau
Romantik Hotel Hornberg

Bahnhofstrasse 36, 3777 Saanenmöser

Hotel Alpenrose, Restaurant Azalée
Hotel Alpenrose

Restaurant Azalée

Dorfstrasse 14, 3778 Schönried

Restaurant Test Guide 2022 Hotel Le Grand Chalet Restaurant La Bagatelle Gstaad BE
Le Grand Chalet

Restaurant La Bagatelle

Neueretstrasse 43, 3780 Gstaad

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele