Gasthof Solbad
Sie haben wieder gezügelt! Wie immer in der warmen Jahreszeit hat die ganze Crew des 150 Jahre alten Gasthofs mit Sack und Pack in den Pavillon Sommerpark direkt ans stille Rheinufer übersiedelt. Und auch dieses Jahr haben uns Stefan Minsel und seine Brigade dort mit ihrer saisonalen und teils überraschenden Küche überzeugt.
Das als «Spargelcreme» angekündigte Süppchen hatte einiges mehr zu bieten als seine simple Variante: Am Tisch wurde konfiertes Eigelb mit der Suppe übergossen (ein wenig Showtime darf sein), dazu gab’s fein kombiniert karamellisiertes Salz, Rhabarber und gebratene Spargeln. Zum topfrischen, im Zitronendampf präzis auf den Punkt gebrachten Wolfsbarsch passten der junge Spinat und der cremige Kartoffelstock bestens. Auch das «Surf and Turf» überzeugte: knackige Swiss-Shrimps und ein rosa gegartes Kalbssteak an sauber aufgebautem Jus, serviert mit jungen Erbsen, Karotten, Kohlrabi und Spargeln sowie einem Safranrisotto im separaten Pfännchen.
Ein wenig Luft nach oben hat die Dessertkarte: In so einem idyllischen Ambiente und bei sommerlichen Temperaturen dürften es mehr als gängige Klassiker wie Panna cotta und Coupe Dänemark sein.
Sie haben wieder gezügelt! Wie immer in der warmen Jahreszeit hat die ganze Crew des 150 Jahre alten Gasthofs mit Sack und Pack in den Pavillon Sommerpark direkt ans stille Rheinufer übersiedelt. Und auch dieses Jahr haben uns Stefan Minsel und seine Brigade dort mit ihrer saisonalen und teils überraschenden Küche überzeugt.
Das als «Spargelcreme» angekündigte Süppchen hatte einiges mehr zu bieten als seine simple Variante: Am Tisch wurde konfiertes Eigelb mit der Suppe übergossen (ein wenig Showtime darf sein), dazu gab’s fein kombiniert karamellisiertes Salz, Rhabarber und gebratene Spargeln. Zum topfrischen, im Zitronendampf präzis auf den Punkt gebrachten Wolfsbarsch passten der junge Spinat und der cremige Kartoffelstock bestens. Auch das «Surf and Turf» überzeugte: knackige Swiss-Shrimps und ein rosa gegartes Kalbssteak an sauber aufgebautem Jus, serviert mit jungen Erbsen, Karotten, Kohlrabi und Spargeln sowie einem Safranrisotto im separaten Pfännchen.
Ein wenig Luft nach oben hat die Dessertkarte: In so einem idyllischen Ambiente und bei sommerlichen Temperaturen dürften es mehr als gängige Klassiker wie Panna cotta und Coupe Dänemark sein.