Gasthof Solbad
Die logistische Meisterleistung ist wieder einmal geglückt. Wie jeden Sommer ist das «Solbad» mit Crew und Küche 100 Meter runter ans Rheinufer gezügelt und lädt in idyllischer Umgebung in Zelten zum Essen ein.
Wir starteten mit einem sommerlichen, hauchdünnen und saftigen Vitello tonnato an sehr sämiger Sauce mit gebackenen Zwiebelringen, Oliven und Balsamico-Perlen. Gekonnt präsentierte Küchenchef Stefan Minsel auch das «perfekte Ei» mit schwarzem Trüffel, Kräutern und Sprossen. Eher zu gut meinte er es beim tadellosen irischen Rindsfilet; dazu gab’s gebratene badische Spargeln, eine sehr schwere Amalfi-Zitronen-Hollandaise, Parmesan in Kadayif-Teig und auch noch einen mit Erbsen gefüllten, sehr dickwandigen Raviolo. Umso mehr freuten uns die leichten Mini-Desserts: eine Crema catalana, ein Rumtöpfchen, eine Zitronentartelette und eine Passionsfrucht-Panna-cotta.
Die logistische Meisterleistung ist wieder einmal geglückt. Wie jeden Sommer ist das «Solbad» mit Crew und Küche 100 Meter runter ans Rheinufer gezügelt und lädt in idyllischer Umgebung in Zelten zum Essen ein.
Wir starteten mit einem sommerlichen, hauchdünnen und saftigen Vitello tonnato an sehr sämiger Sauce mit gebackenen Zwiebelringen, Oliven und Balsamico-Perlen. Gekonnt präsentierte Küchenchef Stefan Minsel auch das «perfekte Ei» mit schwarzem Trüffel, Kräutern und Sprossen. Eher zu gut meinte er es beim tadellosen irischen Rindsfilet; dazu gab’s gebratene badische Spargeln, eine sehr schwere Amalfi-Zitronen-Hollandaise, Parmesan in Kadayif-Teig und auch noch einen mit Erbsen gefüllten, sehr dickwandigen Raviolo. Umso mehr freuten uns die leichten Mini-Desserts: eine Crema catalana, ein Rumtöpfchen, eine Zitronentartelette und eine Passionsfrucht-Panna-cotta.